claim von gute-banken

Sylvia Löhrmann ist Schirmherrin der SpardaSpendenWahl

Online-Wettbewerb erfolgreich gestartet

 

Düsseldorf, 20. September 2013. Seit Ende August ist die Seite www.spardaspendenwahl.de freigeschaltet – und schon jetzt gibt es Neuigkeiten rund um den Online-Wettbewerb der Sparda-Bank West: So hat Sylvia Löhrmann, stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen und Ministerin für Schule und Weiterbildung, die Schirmherrschaft über das Projekt übernommen. In dieser Funktion wird sie ein Grußwort auf der Webseite veröffentlichen und an der Abschlussveranstaltung mit den Gewinner-Schulen im Dezember dieses Jahres teilnehmen. „Mir gefällt sehr, dass durch das Wettbewerbsmotto ‚Schulen gestalten Zukunft‘ viel Freiraum für innovative und kreative Ideen entsteht“, erklärt Sylvia Löhrmann.

 

Von Kunst bis Klettern: Vielfalt gewinnt

Die Schulministerin ist sehr gespannt, welche Projekte die Schulen auf der Internetseite zur Abstimmung stellen werden. Zur Beteiligung aufgerufen sind alle Fördervereine weiterführender Schulen aus dem Geschäftsgebiet der Sparda-Bank West. Bereits bei den ersten Bewerbungen zeichnet sich eine große Vielfalt ab: Unter den Vorschlägen ist beispielsweise ein Projekt zur Berufsorientierung oder ein künstlerischer Workshop gegen Rassismus. Eine Realschule lädt Grundschülerinnen und Grundschüler zu Mini-Forschertagen ein, eine Gesamtschule stellt die Strom- und Wasserversorgung von Partnerschulen in Sambia sicher. Zudem stehen Ideen zur Auswahl, die das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler stärken sollen: etwa durch die Teilnahme an einem Zeltcamp oder durch Übungen an einer Kletterwand.

 

Projekt zum Mitmachen

„Wir freuen uns über jeden Vorschlag. Schließlich lebt unser Online-Wettbewerb davon, dass möglichst viele Schulen mitmachen“, sagt Manfred Stevermann, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank West. Teilnehmen können außerdem auch alle Internetnutzer: Bis zu drei Stimmen kann jeder Einzelne für ein Projekt abgeben. Am Ende wird es nicht nur einen, sondern gleich hundert Gewinner geben: Die Projekte mit den meisten Stimmen erhalten Preisgelder zwischen 1.000 und 10.000 Euro. Insgesamt vergibt die Sparda-Bank West auf diese Weise 250.500 Euro, die aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins stammen. Diesen unterstützen die Kunden der Genossenschaftsbank mit dem Kauf von Losen. Manfred Stevermann: „Das Konzept der SpardaSpendenWahl ergibt sich aus unserer Philosophie: Wir setzen uns für unsere Kunden und mit unseren Kunden zum Wohl der Region ein.“

 

Schulfördervereine können sich noch bis zum 20. Oktober bewerben, die Abstimmung für die Projekte startet am 7. Oktober unter www.spardaspendenwahl.de

 

 

Über die Sparda-Bank West
Die Sparda-Bank West ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut für Privatkunden. Die Bank betreibt über 70 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter (IFC) in fast ganz NRW. Dank verständlicher Finanz- und Vorsorgeprodukte, fairer Konditionen und freundlicher Beratung gewinnt das Kreditinstitut seit Jahren Marktanteile – 2012 hatte die Bank mehr als 608.000 Kunden und weist eine Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro auf. Die Sparda-Bank West ist damit das sechstgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands.

 

Für weitere Informationen:

Dr. Ulrike Hüneburg
Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation
Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf

Telefon: 0211 23932-9120, Telefax: 0211 23932-9696
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ,
Internet:
www.sparda-west.de

 

weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.