Ehrenamtsprojekt der Auszubildenden der Sparda-Bank West startet
Sparda-Bank gibt Hilfe für das Kinderhospiz Regenbogenland
Düsseldorf, 27. September 2013. Vom 30. September bis zum 31. Oktober verkaufen Sparda-Azubis Gewinnsparlose für einen guten Zweck. Insgesamt 21 Auszubildende aus dem zweiten Lehrjahr führen als ein gemeinsames, soziales Projekt einen Gewinnspar-Monat durch. Die so gesammelten Spenden werden von dem Vorstand der Sparda-Bank West verdoppelt und gehen an das Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf.
Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz anlässlich des Projektstarts sagt Andreas Lösing, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank West, etwas zum Thema Ehrenamt und deren Bedeutung für die Sparda-Bank West. „Ehrenamtliches Engagement ist der Kern unserer genossenschaftlichen Philosophie. Es ist uns sehr wichtig, weil es den Menschen in der Region zugutekommt. Und mit dieser Philosophie sollen sich die Auszubildenden durch das Projekt vertraut machen“, so Andreas Lösing. Anschließend erfolgt die Vorstellung des Azubi-Projektes durch Kristin Eistermann, Auszubildende der Filiale Essen-Kruppstraße und Dominik Liesenfeld, Auszubildender der Filiale Köln Appellhofplatz. Zudem sagt Melanie van Dijk, Geschäftsführerin des Kinderhospizes Regenbogenland, einige Worte zu ihrer Einrichtung und erläutert wofür das Geld verwendet wird.
Andreas Lösing begrüßt die Auswahl des Förderprojekts. „Als Genossenschaftsbank vor Ort sind wir den Bürgern und vor allem den Kindern einfach verpflichtet und gerade Hospizen leisten eine wichtige Arbeit für die Menschen in der Stadt“, sagt Lösing. „Es ist extrem wichtig, Menschen aktiv und positiv zu begleiten, die voraussichtlich sterben werden. Genauso wichtig ist es, die Angehörigen zu unterstützen. Dies alles wird in Hospizen und insbesondere in Kinderhospizen getan“, so der stellvertretende Vorstandsvorsitzende weiter.
Das Azubi- Ehrenamtsprojekt
Die Auszubildenden verkaufen bei diesem Projekt aber nicht nur Lose, sie haben sich das Förderprojekt selbst aussuchen müssen und waren für die Planung des Monats mit besonderen Gewinnspar-Aktionen inklusive Marketing und Öffentlichkeitsarbeit selbst verantwortlich. „Neben dem Vertriebserfolg wird hier insbesondere das soziale Engagement der Auszubildenden gefördert. So soll es beispielsweise Hemmschwellen nehmen, auf andere Menschen in Not zuzugehen und schärft das soziale Bewusstsein der jungen Menschen“, erläutert Andreas Lösing das Azubi-Projekt. Nach dem Projektende werden die Azubis die Spende an das das Kinderhospiz Regenbogenland in einer Spendenübergabe persönlich überreichen.
Verantwortung übernehmen
Über ihren Gewinnsparverein und die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales setzt sich die Sparda-Bank West schon seit Langem für die Menschen in NRW ein. 2012 hat sie auf diese Weise über 700 gemeinnützige Projekte und Initiativen mit rund 2,4 Millionen Euro gefördert. Jetzt geht die Genossenschaftsbank noch einen Schritt weiter und setzt dort an, wo sich Einzelne aktiv in Vereine und Initiativen einbringen. Daher bietet sie als erstes Kreditinstitut in der Region Inhabern der Ehrenamtskarte landesweit Vergünstigungen an: Wer in einer Filiale sein ehrenamtliches Engagement mithilfe der Karte nachweist, erhält zusätzliche 0,25 Prozent Zinsen auf die aktuellen Konditionen des SpardaSparPlans. Außerdem gibt es bei der Eröffnung eines neuen Girokontos 50 Euro Startguthaben geschenkt. Die Sparda-Bank bietet aber nicht nur ehrenamtlich tätigen Kunden Vergünstigungen an. Auch ihre Mitarbeiter ermutigt sie dazu, sich zu engagieren: Sie erhalten einmal im Jahr Sonderurlaub, um ihre ehrenamtlichen Projekte voranzutreiben oder erstmals gemeinnützige Initiativen kennenzulernen. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank West, Andreas Lösing, erklärt: „Wir verstehen es als unseren genossenschaftlichen Auftrag, Verantwortung für unser Umfeld zu übernehmen. Das fängt bei jedem Einzelnen an – und kommt uns allen zugute. Deshalb freuen wir uns, wenn wir das ehrenamtliche Engagement weiter stärken können.“
Über die Sparda-Bank West
Die Sparda-Bank West ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut für Privatkunden. Die Bank betreibt 71 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter in fast ganz NRW. Dank verständlicher Finanz- und Vorsorgeprodukte, fairer Konditionen und freundlicher Beratung gewinnt das Kreditinstitut seit Jahren Marktanteile – 2012 hatte die Bank mehr als 608.000 Kunden und weist eine Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro auf. Die Sparda-Bank West ist damit das sechstgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands.
Für weitere Informationen:
Dr. Ulrike Hüneburg
Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation
Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf
Telefon: 0211 23932-9120, Telefax: 0211 23932-9696
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
, Internet: www.sparda-west.de
Quelle: Sparda-Bank West eG
Kommentar schreiben