Sparda-Leuchtfeuer - 25.000 € für Kitas und Kindergärten
Kindergärten und Kitas lassen sich viel einfallen, um den Nachwuchs zu fördern. Aber gute Projekte für Kinder brauchen nicht nur gute Ideen, sondern auch das nötige Geld. Das gibt es jetzt mit etwas Glück und Einsatz auch von der Sparda-Bank Münster. Voraussetzung ist, die Kitas und Kindergärten machen mit beim Sparda-Voting-Wettbewerb im Internet. Unter www.sparda-leuchtfeuer.de finden engagierte Betreuer und Pädagogen sowie Eltern eine Plattform, auf der sich Kitas, Kindergärten und ähnliche Einrichtungen mit dem eigenen Profil und mit Infos und Fotos zu aktuellen oder geplanten Projekten vorstellen können.
Noch bis zum 20. Mai ist Zeit, sich auf der Plattform zu präsentieren. Die ersten Bewerbungen sind schon online. Ab 21. Mai heißt es dann für die Bewerber, möglichst viele Unterstützer zu mobilisieren, die für die Kita und ihr Projekt im Internet abstimmen. Per Facebook und Twitter, durch Briefe, Anrufe oder Berichte in den lokalen Medien können die Initiatoren so viele Stimmen wie möglich einsammeln. Auch befreundete Vereine oder Einrichtungen in der Nähe für das Voting zu mobilisieren ist eine gute Idee, um möglichst viele Stimmen zu bekommen. Die Schule oder die Kirchengemeinde in der Nachbarschaft machen sicher gern mit, wenn es darum geht, für den Nachwuchs eine Förderprämie zu gewinnen. Die fünfzehn Einrichtungen, die bis zum 16. Juni die meisten Stimmen erreichen, kommen ins Finale, das dann vom 16. bis 19. Juni ansteht. Alle Finalisten beginnen nach der Qualifikation wieder mit null Stimmen und müssen dann per Voting in der Endrunde möglichst weit nach vorn kommen. Am 20. Juni stehen dann die Sieger fest. Und so werden die Prämien verteilt:
Platz 1: 3.000 Euro
Platz 2: 2.000 Euro
Platz 3: 1.500 Euro
Plätze 4-10: 1.000 Euro
Plätze 11-15: 500 Euro
Zusätzliche Jurypreis: je 3 x 1.000 Euro in den Kategorien "bewegen und genießen", "kreativ sein" und "entdecken"
Außerdem vergibt eine sachkundige Jury am 4. Juli weitere Prämien. Unter allen, die sich auf der Plattform beworben haben, wählen die Experten zusätzlich Kitas mit ihren Projekten aus, die einen von insgesamt neun Jurypreisen erhalten. Jeder Jurypreis ist mit 1.000 Euro dotiert. So haben alle Einrichtungen, die sich beim Internet-Voting nicht durchsetzen konnten noch die Chance auf eine Förderprämie von 1.000 Euro. Kitas oder Kindergärten, die in den genannten Kategorien besonders aktiv sind und gute Angebote für die Kinder machen, sollten sich also in jedem Fall unter www.sparda-leuchtfeuer.de bewerben.
Quelle: Sparda-Bank West eG
Kommentare