claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
20.03.2017 Unternehmensethische Vertriebsaktivitäten der Evenord-Bank ausgezeichnet: Das Versicherungsmagazin, Bankmagazin und das Institut ServiceValue mehr...
<div class="module module-text-with-media media-right ym-clearfix"> <h2>Geld senden & anfordern &ndash; klick, klick, cash:</h2> <div class="text"> <p> </p> </div> </div> <p><a class="anker" name="parsys_textmitbild_1060980849"></a></p> <p>Es funktioniert so einfach wie Whats-App &ndash; aber hier geht es ums Bezahlen. Als sogenannter P2P-Dienst ist jetzt der Service &bdquo;Geld senden & anfordern&ldquo; an den Start gegangen. Eingebettet ist das neue Feature in die VR-BankingApp. Somit bleibt der Zahlungsverkehr bei Ihrer Bank.</p> <p>Der Messaging-Dienst macht Schluss mit faulen Ausreden: Wer abends mit Freunden Pizza essen geht und kein Bargeld mehr dabei hat, greift künftig einfach zum Smartphone und öffnet die VR-BankingApp. Mit &bdquo;Geld senden & anfordern&ldquo; lassen sich Überweisungen ohne Eintippen der IBAN erledigen &ndash; bei Beträgen unter 30 Euro sogar ohne Eingabe einer TAN. Ähnlich wie man es von WhatsApp kennt, kann jeder an dem Service teilnehmen, der sich über die VR-BankingApp anmeldet. Freunde, denen man Geld schicken will, klickt man dann einfach über die Kontaktliste an, gibt den gewünschten Betrag ein &ndash; und fertig.</p> <p>Wem das nicht reicht: Dem Transfer lassen sich Chatnachrichten und Fotos hinzufügen. So wird der neue Messenger gleichzeitig zum Tool für kleine Geschenke, etwa eine Einladung zum Geburtstagsessen.</p> <p> </p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Evenord-Bank eG-KG</a></p>
20.03.2017 Geld senden & anfordern – klick, klick, cash:   Es funktioniert so einfach wie Whats-App – aber hier geht es ums mehr...
<p><br /> Spenden statt Blumen<br /> 16.500 Euro für das &bdquo;Team United&ldquo; von Kunden und Geschäftspartnern der<br /> Taunus Sparkasse<br /> &bdquo;Team United&ldquo; ist die integrative Fußballmannschaft von Teutonia Köppern. 45<br /> junge Spielerinnen und Spieler vereinen Bruno Pasqualotto und drei weitere Trainer<br /> in ihrer Freude am Fußball. Oliver Klink, Vorstandsvorsitzender der Taunus<br /> Sparkasse, ist begeisterter Fan und Ehrenmitglied des Teams. Er überreichte seinem<br /> &bdquo;Team United&ldquo; gestern in der Filiale Köppern der Taunus Sparkasse einen<br /> Scheck über 16.500 Euro.<br /> Gespendet haben Kunden, Kollegen und Freunde von Oliver Klink zu seinem 50.<br /> Geburtstag. Er hatte darum gebeten, auf Blumen oder Geschenke zu verzichten und<br /> stattdessen das Team zu unterstützen. Wenn Oliver Klink seinem Fünfzigsten auch<br /> mit gemischten Gefühlen entgegengesehen haben mag, lässt der gespendete Betrag<br /> nur den einen Schluss zu: Es war ein guter Tag. Und es gehen immer noch<br /> Spenden ein.<br /> &bdquo;Ich bin überwältigt. Was für eine wunderbare Anerkennung für unsere Spieler und<br /> für die Arbeit, die das gesamte Team leistet. Mit dem Geld können wir wieder einige<br /> Ideen verwirklichen und unsere zweite Reise mit der Mannschaft planen. Das ist<br /> einfach großartig. Herzlichen Dank!&ldquo;, so Pasqualotto.<br /> &bdquo;Seit ich das Team und Bruno bei der Sportlerwahl 2013 kennengelernt habe, bin<br /> ich Fan der Mannschaft. Nur bin ich als Fußballer nicht zu gebrauchen. Daher musste<br /> ich einen anderen Weg finden, um das Team zu unterstützen. Der Teamgeist der<br /> Mannschaft, der Trainer und der Eltern ist einzigartig. Ich danke meinen Geburtstagsgästen,<br /> die das offensichtlich genauso sehen&ldquo;, so Oliver Klink. &bdquo;Team United&ldquo;<br /> und Oliver Klink haben bei der Sportlerehrung im Forum noch ein bisschen weitergefeiert.<br /> Zum Hintergrund:<br /> Das &bdquo;Team United&ldquo; belegte den zweiten Platz in der Kategorie &bdquo;Mannschaft des<br /> Jahres 2013&ldquo; bei der zweiten Sportlerehrung im Bad Homburger Güterbahnhof.</p> <p>Quelle: <a href="http://www8.gute-banken.de/index.html">Taunus-Sparkasse</a></p>
08.03.2017 Spenden statt Blumen 16.500 Euro für das „Team United“ von Kunden und Geschäftspartnern der Taunus Sparkasse „Team mehr...
<p>Voller Stolz und Freude können wir Ihnen verkünden, dass es uns gelungen ist, für unsere Kunden und Mitglieder eine eigene Veranstaltung der Höhner Rockin' Roncalli Show "Funambola" zu buchen.<br /> <br /> Das wird (k)ein Drathseilakt: Mit "Funambola" bitten Höhner und Roncalli zum aufregenden Seiltanz des Lebens.<br /> Zum Finale des Roncalli-Jubiläums wird mit guten Freunden gefeiert und Sie können mit Ihrer Bank mitfeiern.<br /> <br /> Ganz exklusiv für die Raiffeisenbank Frechen-Hürth eG wird es die komplette Show im großen Circuszelt geben.<br /> <br /> Einen heißen Draht haben die Höhner und Roncalli schon lange zu einander, denn seit immerhin 16 Jahren heben sie regelmäßig und sehr erfolgreich zusammen neue Shows aus der Taufe. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 40. Geburtstag des Circus Roncalli können Sie sich auf einen gemeinsamen Drahtseilakt freuen:<br /> <strong>Die Höhner </strong>hauchen zusammen mit dem <strong>Circus Roncalli</strong> dem Mythos <strong>"Funambola" </strong>Leben ein.</p> <p><img alt="Bild von HÖHNER RONCALLI GBR" src="/customerdata/11751/images/5f45eb2a98f4fa7cc8ec1bbb6e8a964ce5e50951.jpg" title="Bild von HÖHNER RONCALLI GBR" /></p> <p><span style="font-size:9px;">Bild von HÖHNER RONCALLI GBR</span></p> <p><span style="font-size:11px;">https://www.rb-frechen-huerth.de/wir-fuer-sie/engagement/vorankuendigungen/de-hoehner-rockin--roncalli-show-.html</span></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Raiffeisenbank Frechen-Hürth eG</a></p>
07.03.2017Voller Stolz und Freude können wir Ihnen verkünden, dass es uns gelungen ist, für unsere Kunden und Mitglieder eine eigene Veranstaltung der mehr...
<p><strong>Die Volksbank Neckartal wurde am 17. Februar von Wirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement in Berlin mit dem "TOP JOB-Siegel" für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet. Die vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, zeag GmbH, vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich konsequent für eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur stark machen.</strong></p> <p><img height="349" src="images/stories/default/remote/58ac608e024ff.jpg" style="width: 292px; height: 203px;" width="525" /></p> <p>Die Volksbank Neckartal in Eberbach kann auf eine mehr als 150-jährige Geschichte als genossenschaftliches Unternehmen zurückblicken. Sie zählt heute zu den größeren selbstständigen Volksbanken in Deutschland und beschäftigt 380 Mitarbeiter. Die Bank wurde am 17. Februar von Wolfgang Clement in Berlin nach 2008, 2011 und 2014 zum vierten Mal mit dem Top Job-Award als einer der besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Eine wissenschaftlich fundierte Mitarbeiterbefragung bescheinigte dem Mittelständler dabei eine hohe Arbeitszufriedenheit.<br /> <br /> Entscheidend für die Beliebtheit des Unternehmens bei seinen Mitarbeitern ist das Wir-Gefühl, das hier entstanden ist. Nahezu alle Führungskräfte der Bank haben ihre Ausbildung im eigenen Haus absolviert und sich dann intern zur Führungskraft weiterentwickelt. Außerdem werden alle freiwerdenden Stellen durch eigene Nachwuchskräfte besetzt. Eine Betriebszugehörigkeit von durchschnittlich 20 Jahren und die Fluktuation von knapp zwei Prozent sprechen eine deutliche Sprache.<br /> <br /> Zentrales Element der Unternehmenskultur ist der offene Austausch. Informationen über das Wirken und die wirtschaftliche Lage der Bank erhalten Mitarbeiter nicht nur in Betriebsversammlungen, sondern auch über individualisierte Vorträge auf Abteilungsebene und das Intranet. "Die Belegschaft hat großes Interesse an diesen Informationen", sagt Personalleiter Michael Knee, "nicht zuletzt, um gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge unterbreiten zu können."<br /> <br /> Einen großen Stellenwert hat die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewonnen. Die Neckartaler veranstalten für Elternzeitler regelmäßig ein Krabbelfrühstück, damit diese den Kontakt zu ihrer Bank nicht verlieren. Außerdem haben sie eine Mitarbeiterin zur Pflegezeit-Beraterin ausgebildet, die in kritischen Situationen mit Rat und Tat weiterhilft.<br /> <br /> Auch Betriebsausflüge sowie gemeinsame Fahrradtouren stärken das Wir-Gefühl enorm. Hinzu kommen die beliebten Indoor-Fußballturniere, Fahrsicherheitstrainings und, auf Vorstands- und Führungskräfteebene, die Strategieworkshops. Ein Zeichen dafür, wie tief das Zusammengehörigkeitsgefühl reicht, ist das zehnjährige Jubiläum des Volksbank-Chores in diesem Jahr. "Wir stellen die Menschen in den Mittelpunkt. Unsere Beziehung zu ihnen ist stets partnerschaftlich," fasst Michael Knee die genossenschaftliche Philosophie der Volksbank Neckartal zusammen.<br /> <br /> "Für die aktuelle &bdquo;Top Job&ldquo;-Runde haben sich 102 mittelständische Firmen beworben. 80 Unternehmen dürfen nun für die nächsten zwei Jahre das Siegel tragen. Insgesamt wurden 13.334 Mitarbeitende befragt. Rund 33 Prozent arbeitet in Familienunternehmen. Unter den top Arbeitgebern befinden sich 26 nationale und sieben Weltmarktführer. Im Durchschnitt beschäftigen die Unternehmen 327 Mitarbeiter und die Frauenquote in Führungspositionen liegt bei durchschnittlich 22 Prozent.</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank Neckartal eG</a></p>
21.02.2017Die Volksbank Neckartal wurde am 17. Februar von Wirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement in Berlin mit dem "TOP JOB-Siegel" für herausragende mehr...
Seite 77 von 135