claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
<p><strong>(bs) - Die Gesamtsumme von 17 000 Euro hat die Volksbank Esslingen an Vereine und Organisationen in Esslingen und Umgebung weitergegeben. Das Geld stammt aus dem Pool des Gewinn-Sparens der Volks- und Raiffeisenbanken im zweiten Halbjahr 2010. Auch die Gewinner zweier Sachpreise wurden gezogen.</strong></p> <p> </p> <p>Gewinnen, sparen und helfen - so lautet das Prinzip des VR-Gewinn-Sparens, das bei den 154 teilnehmenden Volks- und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg angesiedelt ist. Jedes Gewinnsparlos kostet zehn Euro im Monat. Davon gehen zwei Euro in den Lotterietopf. Jeden Monat werden Gewinne verlost: fünf Autos und Geldpreise bis zu 25 000 Euro. 50 Cent von den zwei Euro gehen in einen Spendenpool, der Projekte sozialer, sportlicher und kultureller Einrichtungen unterstützt. Acht Euro bleiben auf dem Sparkonto des Kunden. „<strong>Als Genossenschaftsbank sind wir untrennbar mit den Menschen in der Region verbunden</strong>“, sagte <strong>Heinz Fohrer, Vorstandsmitglied bei der Volksbank Esslingen</strong>. „Also fließen die Spenden auch an Projekte in der Region, die mit Ehrenamtlichen arbeiten“. Gespendet werde „in der Fläche“, erklärte Evelyn Berndt vom Vertriebsmanagement der Volksbank Esslingen. „Es sind in der Regel Beträge bis zu 2000 Euro, die an Vereine und Organisationen gehen“.</p> <p> </p> <p>Quelle und mehr Information: <a href="http://www.esslinger-zeitung.de/lokal/esslingen/esslingen/Artikel673926.cfm">Esslinger Zeitung</a></p> <p> </p> <p><img width="442" src="images/stories/default/alexandre/68/Esslingen.jpg" alt="Esslingen" height="277" /></p> <p> </p>
24.02.2011(bs) - Die Gesamtsumme von 17 000 Euro hat die Volksbank Esslingen an Vereine und Organisationen in Esslingen und Umgebung weitergegeben. Das Geld mehr...
<p class="bodytext">Dienstagmorgen, halb zehn in Ennigerloh: Kinderwagen rollen auf den Schulhof der Pestalozzischule, junge Mütter tragen Babyschalen ins Gebäude, folgen der  Beschilderung zum Cafe Kinderwagen. Dort, in einem extra für Säuglinge und Kleinkinder hergerichteten Klassenraum: Kinder lachen und spielen, Babys krabbeln auf dem Spielteppich herum, eine Mutter hat sich in die Stillecke zurückgezogen - der Nachwuchs schmatzt und genießt während sich das Cafe Kinderwagen nach und nach füllt. Es wird gemütlich in dem hellen, von der Sonne durchfluteten Raum.</p> <p class="bodytext"> </p> <p class="bodytext">Mit ihrer Spende über 2000,- Euro leistet die <strong>Volksbank Oelde-Ennigerloh-Beckum</strong> eG einen maßgeblichen Beitrag zur Ausstattung des Cafes. In den Vordergrund möchte sich Herr Schürmann von der Volksbank trotzdem nicht stellen: "Als wir von der Idee des Cafe Kinderwagen gehört haben waren wir total begeistert - und haben sofort unsere Unterstützung zugesagt. Das Projekt kommt direkt den Familien zugute und fördert die Entwicklung der Kinder. Da reihen wir uns als Bank gerne als Förderer in das Netzwerk Frühe Hilfen mit ein und helfen, den Weg für ein solches Angebot zu ebnen."</p> <p class="bodytext">Quelle und mehr Information: <a href="http://www.kreis-warendorf.de/w1/19470.0.html?&tx_jppageteaser_pi1%5BbackId%5D=45">Kreis Warendorf</a></p> <p class="bodytext"> </p> <p class="bodytext"><img width="200" src="images/stories/default/alexandre/68/Cafe_Kinderwagen.jpg" alt="Cafe_Kinderwagen" height="123" /> </p>
22.02.2011Dienstagmorgen, halb zehn in Ennigerloh: Kinderwagen rollen auf den Schulhof der Pestalozzischule, junge Mütter tragen Babyschalen ins Gebäude, mehr...
Seite 128 von 135