claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
<p><span style="font-size:16px;"><span style="font-family: arial;">Persönliche Weiterbildung unterstützen</span></span></p> <p><span style="font-size:16px;"><span style="font-family: arial;"><strong>Düsseldorf, 25. November 2014.</strong> Die Sparda-Bank West freut sich über den erfolgreichen Abschluss von fünf Mitarbeitern zum Bankbetriebswirt an der Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsakademie (RWGA).  </span></span></p> <p><span style="font-size:16px;"><span style="font-family: arial;">Die Bankmitarbeiter der Sparda-Bank West Verena Fischer, Andreas Blöink, Carolin Brosch, Florian Overhoff und Marlene Schweins haben aktuell die Fortbildung in Forsbach bei Köln mit Erfolg abgeschlossen. Bei der Abschlussfeier wurden sie von Studienleiter Benedikt Roos und Abteilungsleiterin Monika Lohmann ausgezeichnet. Beide würdigten die herausragenden Leistungen der jungen Absolventinnen und Absolventen des BankCollegs.</span></span></p> <p><span style="font-size:16px;"><span style="font-family: arial;">Christiane Klug, Leiterin Personalentwicklung bei der Sparda-Bank West, freut sich über die erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildungen: &bdquo;Wir sind besonders stolz, da dies die Mitarbeiter berufsbegleitend neben der täglichen Arbeit in der Filiale geschafft haben. Das war eine anstrengende Zeit für die jungen Leute.&ldquo;</span></span></p> <p><span style="font-size:16px;"><span style="font-family: arial;">In der Aufstiegsfortbildung zum Bankbetriebswirt erwarben die Bankmitarbeiterinnen und Bankmitarbeiter durch praxisorientierten Unterricht umfassende Managementkompetenzen. So standen in der zweisemestrigen Aufstiegsfortbildung die Themenbereiche Strategie, Steuerung, Markt und Vertrieb im Fokus. Von diesen umfassenden Kenntnissen profitieren in Zukunft nicht nur die Mitarbeiter selbst, sondern in besonderem Maß die Sparda-Bank West und vor allem die Kunden.</span></span></p> <p><span style="font-size:16px;"><span style="font-family: arial;">Über die Sparda-Bank West<br /> Die Sparda-Bank West ist eine Genossenschaftsbank für Privatkunden und das siebtgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands. Die Bank betreibt über 70 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter in fast ganz NRW. Ziel der Sparda-Bank West ist es, Bankgeschäfte für die Kunden so einfach wie möglich zu gestalten. Hochwertige Produkte und leistungsstarke Services überzeugen ebenso wie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Sparda-Bank West mehr als eine Bank: Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert. Dazu gehört, sich den Menschen in der Region verbunden zu fühlen und ein sympathischer, vertrauensvoller Partner zu sein.</span></span></p> <p><span style="font-size:16px;"><span style="font-family: arial;">Im Internet ist die Sparda-Bank West mit einer eigenen Website www.sparda-west.de vertreten und präsentiert sich auf Facebook mit den Fanpages &bdquo;Schwarzgelbe Karte&ldquo; (https://www.facebook.com/schwarzgelbekarte) und &bdquo;Sparda-Bank West&ldquo; (http://www.facebook.com/spardabankwest).</span></span></p> <p><span style="font-size:16px;"><span style="font-family: arial;"><strong>Für weitere Informationen:</strong><br /> Nicole Geelhaar<br /> Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation<br /> Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf<br /> Telefon: 0211 23932-9121, Telefax: 0211 23932-9696<br /> E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ,<br /> Internet: www.sparda-west.de</span></span></p> <p> </p> <p>Quelle: <a href="http://www.gute-banken.de/index.html">Sparda-Bank West eG</a></p>
25.11.2014Persönliche Weiterbildung unterstützen Düsseldorf, 25. November 2014. Die Sparda-Bank West freut sich über den erfolgreichen Abschluss von mehr...
<p><strong>Sparda-Bank Nürnberg: 530 Adventskalender für Nürnberger Kinder </strong></p> <p> </p> <p><em>Genossenschaftsbank spendet 530 Adventskalender von Playmobil an Nürnberger Kinder aus sozial benachteiligten Familien &ndash; Tafel unterstützt bei der Verteilung</em></p> <p> </p> <p>Nürnberg &ndash; Ein Adventskalender gehört in der Vorweihnachtszeit unbedingt dazu. Viele Eltern, die wenig Geld zum Leben haben, können ihren Kindern diesen Wunsch allerdings häufig nicht erfüllen. Um diesen Familien eine Freude zu machen, spendet die Sparda-Bank Nürnberg über ihren Gewinn-Sparverein (GSV) 530 Adventskalender des Traditionsunternehmens Playmobil an die Nürnberger Tafel. Die Tafel gibt die Kalender mit dem Spielzeug an Kinder aus bedürftigen Familien weiter, die sich dort mit Lebensmitteln versorgen. Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, liegt die Aktion besonders am Herzen: &bdquo;Kinder aus einkommensschwachen Familien müssen auf vieles verzichten &ndash; auch auf hochwertige Spielsachen. Der Adventskalender von Playmobil bringt den Kindern 24 Tage lang ein kleines Spielzeug, an dem sie sich weit über die Weihnachtszeit hinaus erfreuen können.&ldquo;</p> <p> </p> <p><em>Solidarität mit den Menschen in der Region</em></p> <p>Die Nürnberger Tafel sammelt überschüssige Lebensmittel aus Gastronomie und Handel, die qualitativ einwandfrei sind. Ehrenamtliche Helfer geben diese an einkommensschwache Bürger mit Berechtigungsausweis aus. Stefan Schindler erklärt, warum die Sparda-Bank Nürnberg dankbar für die Unterstützung der Tafel ist: &bdquo;Die Tafel stellt sicher, dass die Adventskalender auch wirklich denjenigen zu Gute kommen, bei denen die Freude am größten ist.&ldquo; Die Sparda-Bank Nürnberg setzt sich seit jeher für benachteiligte Familien und Kinder in der Region ein. &bdquo;Über das ganze Jahr hinweg unterstützen wir soziale Einrichtungen und Projekte in Nordbayern und zeigen uns solidarisch mit den Menschen&ldquo;, betont der Vorstandsvorsitzende der Genossenschaftsbank. So wurde zum Beispiel kürzlich über den Gewinn-Spar-Verein der Sparda-Bank Nürnberg e. V. in ganz Nordbayern eine Büchertaschen-Aktion zum Schulstart durchgeführt, bei der insgesamt 1.000 Erstklässler aus sozial benachteiligten Familien einen Schulranzen erhielten. Aufgrund des großen Erfolgs im letzten Jahr wurde die Adventskalender-Aktion von drei auf 13 Städte der Region ausgeweitet.</p> <p>Quelle: <a href="http://www.gute-banken.de/index.html">Sparda-Bank Nürnberg eG</a></p>
20.11.2014Sparda-Bank Nürnberg: 530 Adventskalender für Nürnberger Kinder   Genossenschaftsbank spendet 530 Adventskalender von Playmobil an mehr...
<p><span style="font-size:24px;"><strong>Sparda-Bank: 5.000 Euro für Schweinfurter Umwelt- und Naturschutzprojekt</strong></span></p> <p><strong>Genossenschaftsbank hat interaktiven Förderwettbewerb für gemeinnützige Umwelt- und Naturschutzprojekte ausgelobt &ndash; Menschen in Nordbayern konnten über Gewinner abstimmen &ndash; Die Kreisgruppe Bad Kissingen des Bund Naturschutz e. V. ist unter den Top 20 und gewinnt Jury-Sonderpreis</strong><br /> <br /> Schweinfurt &ndash; Die Sparda-Bank Nürnberg hat über ihren Gewinn-Spar-Verein den interaktiven Förderpreis &bdquo;Sparda macht´s möglich&ldquo; verliehen. Damit unterstützt sie gemeinnützige Umwelt- und Naturschutzprojekte aus der Region, die einen gesellschaftlichen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten. Insgesamt 81 Vereine, Schulen und Kitas haben sich am Wettbewerb beteiligt und sich mit kleinen Porträts im Internet beworben. Gewählt wurden die Gewinner von den Bürgern in Nordbayern: Via Online-Voting konnte jeder Interessierte über die Projekte abstimmen. Die 50 Initiativen mit den meisten Stimmen fördert die Bank nun mit insgesamt 100.000 Euro. Unabhängig vom Ergebnis der Online-Wahl hat eine Jury zusätzlich zwölf außergewöhnliche Projekte in den Kategorien &bdquo;Umweltbildung&ldquo;, &bdquo;Natur- und Umweltschutz&ldquo; sowie &bdquo;Ressourcenschonung und Wiederverwertung&ldquo; als Sonderpreisträger ausgewählt, die mit weiteren 30.000 Euro gefördert werden. Die Kreisgruppe Bad Kissingen des Bund Naturschutz e. V. hat es unter die Top 20 des Wettbewerbs geschafft und zudem einen der Jury-Sonderpreise gewonnen.<br /> <br /> <strong>Bund Naturschutz begeistert mit Biberbuch-Projekt</strong><br /> Die Bad Kissinger Kreisgruppe des Bund Naturschutz e. V. hat die Bürger mit dem Projekt &bdquo;Ach Du lieber Biber&ldquo; überzeugt und am Ende den 20. Platz belegt. Nun darf sich die Gruppe um Projektleiterin Michaela Queck über ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro freuen. Zudem wurde die Initiative von einer fachkundigen Jury mit dem Sonderpreis in der Kategorie &bdquo;Umweltbildung&ldquo; ausgezeichnet, der ebenfalls mit einem Preisgeld von 2.500 Euro dotiert ist. Michaela Queck zeigt sich begeistert: &bdquo;Umwelt- und Naturschutz ist eine Gemeinschafts-Aufgabe, die in der öffentlichen Wahrnehmung noch viel zu kurz kommt. Ich finde es toll, dass die Sparda-Bank Nürnberg sich diesem so wichtigen Thema annimmt." Beim Bad Kissinger Projekt haben Grundschüler gemeinsam Geschichten über einen jungen Biber erarbeitet, die dann in einem Kinderbuch zusammengefasst wurden.<br /> <br /> <strong>20.000 Menschen haben abgestimmt</strong><br /> Die interaktive Einbindung der Menschen in Nordbayern war ein großer Erfolg. Insgesamt 20.000 Menschen haben an der Abstimmung teilgenommen und so die Gewinner von &bdquo;Sparda macht&rsquo;s möglich" gewählt. Roland Kehrlein, Leiter der Sparda-Bank-Filiale in Schweinfurt, erklärt die Hintergründe: &bdquo;Wir wollten die Menschen in Nordbayern aktiv in unser soziales Engagement mit einbinden und gerade auch den kleineren Initiativen eine Plattform bieten. Die hohe Beteiligung an der Wahl zeigt, wie sehr den Bürgern in Nordbayern das Thema Umweltschutz am Herzen liegt."<br /> <br /> <strong>Umweltschutz im Fokus</strong><br /> Die Sparda-Bank Nürnberg übernimmt seit jeher Verantwortung für die Menschen in Nordbayern. Ihr Engagement für die Kultur, für die Bildung und für die Umwelt basiert auf ihrer Wertevorstellung als Genossenschaftsbank. Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, erläutert, warum gerade ein Thema bei der Bank eine immer größere Rolle spielt: &bdquo;Durch die stetig wachsende Bedrohung der Natur und des Klimas kommen neue Herausforderungen auf uns zu, denen wir uns heute stellen müssen. Daher nimmt die nachhaltige Förderung der Umwelt bei der Sparda-Bank Nürnberg einen neuen Schwerpunkt ein."<br /> <br /> Mehr Informationen zum Wettbewerb und allen Preisträgern finden sich unter <a href="http://www.sparda-machts-moeglich.de">http://www.sparda-machts-moeglich.de</a></p> <p>Quelle: <a href="http://www.gute-banken.de/index.html">Sparda-Bank Nürnberg eG</a></p>
14.11.2014Sparda-Bank: 5.000 Euro für Schweinfurter Umwelt- und Naturschutzprojekt Genossenschaftsbank hat interaktiven Förderwettbewerb für mehr...
<p>Am Donnerstag den 31.10.2014 war Weltspartag - Für uns Azubis des Jahrgangs 2014, der Erste von Vielen.</p> <p><em>Was passiert eigentlich am Weltspartag?</em></p> <p>Wie die Überschrift vielleicht schon verrät, ist an diesem Tag besonders viel los in den Filialen der Sparkasse Vorderpfalz. Die kleinen Kunden unseres Hauses dürfen ihr gespartes Geld zu uns bringen und erhalten dafür ein kleines Geschenk. Dieses Jahr war es Nick der Affe.</p> <p>Natürlich waren die Filialen anders als sonst aufgestellt, es wurde sogar eine eigene Kinderkasse eröffnet. Mit Zählbrettern, einem Bund Schlüsseln (für die unzähligen Spardosen) und Münzrollpapier bewaffnete sich das komplette Kollegium. Die Türen der Filialen öffneten sich und es wurde nonstop gezählt, gerollt, gebucht und verschenkt.</p> <p>Als besondere Aktion gab es einen Malwettbewerb. Die Kinder durften sich künstlerisch betätigen, indem sie unser Maskottchen Nick malen konnten. Der Gewinner erhielt Nick in Großform, der nicht nur von allen Kindern heiß begehrt war sondern auch von den Mitarbeitern.</p> <p>Damit es den Kleinen nicht langweilig wurde, gab es natürlich auch einen Mal-Tisch. Ein super Zeitvertreib von dem auch die Eltern begeistert waren!</p> <p>Nachdem ein erfolgreicher, aber auch langer Weltspartag zu Ende war, waren wir Azubis ziemlich froh die Türen der Geschäftsstellen schließen zu dürfen. Der Weltspartag ist eine spannende Abwechslung zum täglichen Arbeitsleben.</p> <p><img alt="Die Kinderkasse ist bereit" src="images/stories/default/remote/5489e261a73a8.jpg" style="width: 800px; height: 600px;" /></p> <p><img alt="Das diesjährige " Nick"="Nick"" style="width: 529px; height: 600px;" /></p> <p> </p> <p><img alt="Nick ist auch bei Kollegen sehr beliebt. " src="images/stories/default/remote/5489e261e6b85.jpg" style="width: 600px; height: 600px;" /></p> <p> </p> <p><img alt="Unser erster Weltspartag" src="images/stories/default/remote/5489e2621af7d.jpg" style="width: 600px; height: 800px;" /></p> <p> </p> <p>Weiter Unternehmensinformationen finden Sie auf dem Magazin der Sparkasse Vorderpfalz: <a href="http://magazin.sparkasse-vorderpfalz.de">http://magazin.sparkasse-vorderpfalz.de</a>.</p> <p>Quelle: <a href="http://www.gute-banken.de/index.html">Sparkasse Vorderpfalz</a></p>
12.11.2014Am Donnerstag den 31.10.2014 war Weltspartag - Für uns Azubis des Jahrgangs 2014, der Erste von Vielen. Was passiert eigentlich am mehr...
<p><strong>Verein erhält 1.000,00 &euro; für die Jugendarbeit</strong></p> <p>Lutz Markgraf, Regionalmarktleiter bei der Volksbank Helmstedt eG, übergab der Schützen Gesellschaft Frellstedt einen Scheck in Höhe von 1.000,00 &euro;. Das Geld wurde bereits für den Kauf eines Luftgewehrs verwendet und kommt somit dem Nachwuchs des Vereins zu Gute. </p> <p> &bdquo;Wir sind ein Kreditinstitut, das sich vor Ort engagiert und die Region weiter voranbringen möchte. Dabei unterstützen wir gerade im ländlichen Bereich sehr gern die Arbeit mit jungen Menschen&ldquo;, so Lutz Markgraf.</p> <p>Durch gezielte Maßnahmen und Anstrengungen ist es dem Verein gelungen, wieder vermehrt Jugendliche für den Schießsport zu begeistern. Mit dem neuen Luftgewehr wurden die Trainingsmöglichkeiten deutlich verbessert.</p> <p>Die finanzielle Unterstützung stammt aus den Reinerträgen des Gewinnsparens der genossenschaftlichen Bankengruppe. Mit einem Einsatz von 5,00            &euro; monatlich kann jeder an der Lotterie teilnehmen. Dabei sind 1,00 &euro; der Spieleinsatz für die Lotterie und 4,00 &euro; der Sparbeitrag. Dieser wird am Ende des Jahres als Gesamtbetrag auf einem Sparbuch gutgeschrieben. Neben attraktiven Gewinnen fallen beim Gewinnsparen die sogenannten Reinerträge an. Diese Gelder werden über die Volksbanken und Raiffeisenbanken an soziale und kulturelle Einrichtungen vergeben.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11140/images/96678ec3ddcd15948f8dc7a26b1a662f56752dd9.jpg" style="width: 320px; height: 240px;" /></p> <p>Quelle: <a href="http://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank Helmstedt eG</a></p>
31.10.2014Verein erhält 1.000,00 € für die Jugendarbeit Lutz Markgraf, Regionalmarktleiter bei der Volksbank Helmstedt eG, übergab der Schützen mehr...
<h3>Ausgezeichnete Finanzdienstleistungen</h3> <p>Düsseldorf, 28. Oktober 2014. Die Sparda-Bank West und ihr Tochterunternehmen Laureus AG Privat Finanz wurden als vorbildliche Finanzvertriebe ausgezeichnet. Da Verbraucher immer weniger Vertrauen in die Finanzbranche haben, suchten das Versicherungsmagazin, das Bankmagazin und die ServiceValue GmbH kürzlich die vorbildlichsten Finanzvertriebe in Deutschland. &bdquo;Dass wir und unsere Tochter Laureus AG Privat Finanz diese Auszeichnungen erhalten haben, freut uns natürlich sehr und bestärkt uns in unserem Handeln&ldquo;, erklärt Dominik Schlarmann, Vorstand der Sparda-Bank West.</p> <p>Analysiert wurden die strategische Kompetenz, die Führungs-, die Fach-, die Sozial- und die Selbstkompetenz sowie die Ethik. Als vorbildlich werden Vertriebe ausgezeichnet, wenn es ihnen gelingt, Vertrauen in der Kundenbeziehung aufzubauen und wenn alle Bewertungskriterien möglichst ausgewogen im Unternehmen umgesetzt werden. &bdquo;Unser Ziel ist es stets, dass sich unsere Kunden gut bei uns aufgehoben fühlen. Diese Auszeichnung ist eine hervorragende Bestätigung des hohen Kundenvertrauens&ldquo;, so Anja Welz, Vorstand der Laureus AG. Insgesamt konnten bei der Analyse 13 Finanzvertriebe überzeugen und wurden somit als vorbildlich ausgezeichnet.</p> <p> </p> <p><strong>Über die Sparda-Bank West</strong><br /> Die Sparda-Bank West ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut für Privatkunden. Die Bank betreibt über 70 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter in fast ganz NRW. Ziel der Sparda-Bank West ist es, Bankgeschäfte für die Kunden so einfach wie möglich zu gestalten. Hochwertige Produkte und leistungsstarke Services überzeugen ebenso wie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Sparda-Bank West mehr als eine Bank: Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert. Dazu gehört, sich den Menschen in der Region verbunden zu fühlen und ein sympathischer, vertrauensvoller Partner zu sein. Ende 2013 hatte die Bank fast 470.000 Mitglieder und mehr als 621.000 Kunden und weist eine Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro auf. Die Sparda-Bank West ist damit das siebtgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands.</p> <p> </p> <p><strong>Über die Laureus AG Privat Finanz</strong><br /> Die Laureus AG Privat Finanz ist eine 100-prozentige Tochter der Sparda-Bank West im Bereich Private Banking. Die Laureus AG betreut vermögende Privatkunden und setzt dabei aktuell 14 hochqualifizierte Berater ein, die alle zum certified financial planner ausgebildet sind.</p> <p> </p> <p>Im Internet ist die Sparda-Bank West mit einer eigenen Website <u><a href="http://www.sparda-west.de">www.sparda-west.de</a></u> vertreten und präsentiert sich auf Facebook mit den Fanpages &bdquo;Schwarzgelbe Karte&ldquo; (<a href="https://www.facebook.com/schwarzgelbekarte">https://www.facebook.com/schwarzgelbekarte</a>) und &bdquo;Sparda-Bank West&ldquo; (<u><a href="http://www.facebook.com/spardabankwest">http://www.facebook.com/spardabankwest</a></u>).</p> <p> </p> <p><strong>Für weitere Informationen:</strong></p> <p>Nicole Geelhaar<br /> Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation<br /> Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf<br /> Telefon: 0211 23932-9121, Telefax: 0211 23932-9696<br /> E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ,<br /> Internet: www.sparda-west.de</p> <p>Quelle: <a href="http://www.gute-banken.de/index.html">Sparda-Bank West eG</a></p>
28.10.2014Ausgezeichnete Finanzdienstleistungen Düsseldorf, 28. Oktober 2014. Die Sparda-Bank West und ihr Tochterunternehmen Laureus AG Privat Finanz mehr...
<p><strong>Düsseldorf, 22. Oktober 2014. </strong>Die Gruppe der Sparda-Banken wurde in der Wettbewerbsstudie ServiceAtlas Banken 2014 der ServiceValue GmbH als Gesamttestsieger ausgezeichnet und ist damit auch beste Filialbank. Neben dem Gesamtsieg können die Sparda-Banken sich zudem über die Auszeichnungen als Testsieger in den Kategorien Leistung, Preis-Leistungs-Verhältnis und Verständliche Kommunikation freuen. &bdquo;Dass wir diese Spitzenposition einnehmen, freut uns natürlich sehr&ldquo;, erklärt Manfred Stevermann, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank West. &bdquo;Unser Ziel ist es, ein sympathischer Partner zu sein, dem man beruhigt vertrauen kann. Diese Auszeichnung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind&ldquo;, ergänzt Manfred Stevermann.</p> <p> </p> <p>ServiceAtlas Banken ist eine Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung von Filial- und Direktbanken der Kölner Analysegesellschaft ServiceValue. Ziel war es herauszufinden, welche Filial- und Direktbanken aus Kundensicht eine gute Qualität abliefern und somit weiterhin als Hauptbank attraktiv bleiben. Auf den Prüfstand gestellt wurden die zehn größten Filial- und acht größten Direktbanken in acht Kategorien. Dazu wurden 2.790 Kundenurteile zu über 30 allgemeinen und branchenspezifischen Service- und Leistungsmerkmalen eingeholt.</p> <p> </p> <p><strong>Über die Sparda-Bank West</strong><br /> Die Sparda-Bank West ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut für Privatkunden. Die Bank betreibt über 70 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter in fast ganz NRW. Ziel der Sparda-Bank West ist es, Bankgeschäfte für die Kunden so einfach wie möglich zu gestalten. Hochwertige Produkte und leistungsstarke Services überzeugen ebenso wie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Sparda-Bank West mehr als eine Bank: Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert. Dazu gehört, sich den Menschen in der Region verbunden zu fühlen und ein sympathischer, vertrauensvoller Partner zu sein. Ende 2013 hatte die Bank fast 470.000 Mitglieder und mehr als 621.000 Kunden und weist eine Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro auf. Die Sparda-Bank West ist damit das siebtgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands.</p> <p> </p> <p>Im Internet ist die Sparda-Bank West mit einer eigenen Website <u><a href="http://www.sparda-west.de">www.sparda-west.de</a></u> vertreten und präsentiert sich auf Facebook mit den Fanpages &bdquo;Schwarzgelbe Karte&ldquo; (<a href="https://www.facebook.com/schwarzgelbekarte">https://www.facebook.com/schwarzgelbekarte</a>) und &bdquo;Sparda-Bank West&ldquo; (<u><a href="http://www.facebook.com/spardabankwest">http://www.facebook.com/spardabankwest</a></u>).</p> <p> </p> <p><strong>Für weitere Informationen:</strong></p> <p>  <p>Nicole Geelhaar<br /> Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation<br /> Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf<br /> Telefon: 0211 23932-9121, Telefax: 0211 23932-9696<br /> E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ,<br /> Internet: www.sparda-west.de</p> </p> <p>Quelle: <a href="http://www.gute-banken.de/index.html">Sparda-Bank West eG</a></p>
22.10.2014Düsseldorf, 22. Oktober 2014. Die Gruppe der Sparda-Banken wurde in der Wettbewerbsstudie ServiceAtlas Banken 2014 der ServiceValue GmbH als mehr...
<p><strong>40 Jahre bei der Sparda-Bank: Mitarbeiterin spendet an Kinder- und Jugendhilfe der Stadtmission Nürnberg</strong><br /> <br /> <strong><span style="font-size:10px;"><span style="font-size:11px;">Adelheid Reißlein feiert 40-jähriges Firmenjubiläum bei der Sparda-Bank Nürnberg &ndash; Genossenschaftsbank stellt Jubilarin Spende in Höhe von 2.500 Euro zur Verfügung &ndash; Geld kommt der Kinder- und Jugendhilfe der Stadtmission Nürnberg zugute</span></span></strong><br /> <br /> <span style="font-size:10px;"><span style="font-size:11px;">Nürnberg &ndash; Als regional orientiertes Unternehmen setzt sich die Sparda-Bank Nürnberg regelmäßig für soziale Projekte in Nordbayern ein. Anlässlich ihrer Firmenjubiläen wird den Mitarbeitern eine Spendensumme zur Verfügung gestellt, über deren Verwendung sie entscheiden können. Adelheid Reißlein, seit 40 Jahren tätig für die Sparda-Bank Nürnberg, entschied sich für die Stiftung HILFE IM LEBEN der Stadtmission Nürnberg e. V., die sie jetzt mit 2.500 Euro unterstützt. Heute besuchte die Mitarbeiterin zusammen mit Thomas Lang, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Sparda-Bank Nürnberg, die Stadtmission Nürnberg, um die Spende zu überbringen.<br /> <br /> <strong>Unterstützung für selbst gegründeten Stiftungsfonds</strong><br /> Adelheid Reißlein engagiert sich auch privat für die Stiftung HILFE IM LEBEN: Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie einen eigenen Stiftungsfonds unter dem Namen &bdquo;H. und H. Reißlein&ldquo; gegründet. Dass die Jubiläumsspende der Sparda-Bank Nürnberg in ihren Stiftungsfonds fließen soll, stand für Adelheid Reißlein außer Frage. &bdquo;Die Erträge unseres Fonds kommen ausschließlich der Kinder- und Jugendhilfe der Stiftung zugute. Die Spenden ermöglichen es der Stadtmission, Kindern und Jugendlichen aus sozial und finanziell schwächer gestellten Familien schnell und unbürokratisch zu helfen&ldquo;, erklärt die Jubilarin. Michael Endres, Bereichsleiter Kinder- und Jugendhilfe der Stadtmission Nürnberg e. V., ergänzt: &bdquo;Neben Hausaufgabenbetreuung, regelmäßigen Mahlzeiten und Schulförderkursen bieten wir den Kindern und Jugendlichen Platz zum Spielen, gemeinsame Theaterbesuche, gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer und vieles mehr. Damit wir als Stadtmission in den sozialen Brennpunkten Nürnbergs aktiv sein können, sind wir aber auch auf Unterstützung angewiesen. Über die großzügige Spende von Frau Reißlein und der Sparda-Bank freuen wir uns deshalb ganz besonders.&ldquo;<br /> <br /> <strong>Verantwortungsvolles Handeln für Kinder und Jugendliche</strong><br /> &bdquo;Die Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche zu fördern und sie auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu unterstützen, ist uns ein Herzensanliegen&ldquo;, erklärt Thomas Lang. &bdquo;Dieser soziale Gedanke passt sehr gut zu unserer Unternehmensphilosophie. Ich freue mich, dass Adelheid Reißlein diese Stiftung für ihre Spende ausgewählt hat.&ldquo; Das Finanzinstitut unterstützt regelmäßig ortsansässige Projekte für Bildung und Soziales in der gesamten Region Nordbayern. So wurde zum Beispiel kürzlich über den Gewinn-Spar-Verein der Sparda-Bank Nürnberg e. V. in ganz Nordbayern eine Büchertaschen-Aktion zum Schulstart durchgeführt, bei der insgesamt 1.000 Erstklässler aus sozial benachteiligten Familien einen Schulranzen erhielten &ndash; vollgepackt mit Sporttasche, Brustbeutel, Mäppchen und einem Etui mit Buntstiften.</span></span><br />  </p> <p>Quelle: <a href="http://www.gute-banken.de/index.html">Sparda-Bank Nürnberg eG</a></p>
21.10.201440 Jahre bei der Sparda-Bank: Mitarbeiterin spendet an Kinder- und Jugendhilfe der Stadtmission Nürnberg Adelheid Reißlein feiert 40-jähriges mehr...
Seite 101 von 135