claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
<p><strong>Fairness ist die Basis jeder guten Partnerschaft</strong></p> <p><br />· easyCredit definiert Fairness-Standard für Ratenkredite<br />· 20 MINI One Cabrios im Aktionszeitraum zu gewinnen</p> <p><br />Was ist heute eigentlich noch fair? Für jeden stehen unterschiedliche Aspekte im<br />Vordergrund. Entscheidend ist aber, dass durch einen fairen Umgang miteinander<br />Vertrauen entsteht und wächst.</p> <p><br />Was im Privatleben gilt, sollte erst recht auch in einer Kundenbeziehung gelebt werden.<br />Für uns, die Rüsselsheimer Volksbank, und unseren Partner easyCredit steht deshalb<br />Fairness an oberster Stelle vom ersten Gespräch bis zur letzten Rate des Kredites.<br />Dabei berät Sie die <a target="_blank" href="ruesselsheimer-volksbank/index.html">Rüsselsheimer Volksbank</a> objektiv und verantwortungsvoll zum<br />individuellen Spielraum und der Gestaltung des persönlichen easyCredit. Darüber hinaus<br />ist es möglich, Vorkehrungen gegen unvorhersehbare Ereignisse zu treffen, um sich<br />gegen Überschuldung abzusichern. Denn Fairness bedeutet, offen und ehrlich<br />miteinander zu sprechen.</p> <p><br /><img style="float: left;" alt="ruesselsheimer_voba_schnursandra" src="images/stories/default/manuela/69/ruesselsheimer_voba_schnursandra.jpg" height="100" width="150" />Wir hören unseren Kunden zu, weil jeder Mensch andere Bedürfnisse und Wünsche hat. Gemeinsam finden wir dann das optimale Angebot transparent und nachvollziehbar, erläutert <strong>Sandra Schnur</strong>, Beraterin der Rüsselsheimer Volksbank die Philosophie.</p> <p> </p> <p> </p> <p><span style="font-size: 8pt;"><em>Kundenberaterin Sandra Schnur</em></span></p> <p> </p> <p>Zusätzlich bietet easyCredit Ihnen als Teilhaber Ihrer Volksbank einen lukrativen Mitgliedervorteil an. Wie hoch dieser für Sie ist, hängt von Ihrem individuellen easyCredit-Leistungspaket ab.</p> <p><br />Sie sind noch nicht Mitglied? Kein Problem. Im Zuge der easyCredit-Bestellung können<br />auch Sie wie über 17 Millionen andere Kunden der Rüsselsheimer Volksbank Teilhaber<br />werden.</p> <p><strong><br />Fair beraten ist halb gewonnen</strong></p> <p><br />Ein gutes Beratungsgespräch offen und kompetent ist immer ein Gewinn. Jetzt für Sie<br />sogar umso mehr:<span style="color: #800000;"> Denn vom 25. Februar bis 10. Mai 2013 hat jeder, der sich ein<br />individuelles easyCredit-Angebot einholt, die Chance, eines von 20 MINI One Cabrios im<br />Künstlerdesign zu gewinnen.</span></p> <p><br />Lassen Sie sich einfach in einer Geschäftsstelle der Rüsselsheimer Volksbank unverbindlich<br />beraten und nehmen Sie so automatisch an der großen Verlosung teil.</p> <p> </p> <p>Quelle, Foto und mehr Informationen: <a target="_blank" href="http://www.r-volksbank.de/ihre_direktbank.html">r-volksbank.de</a></p>
08.02.2013Fairness ist die Basis jeder guten Partnerschaft · easyCredit definiert Fairness-Standard für Ratenkredite· 20 MINI One Cabrios im mehr...
22.01.2013Winni übergibt Wii „Familiy Edition“  Riesa, den 11. Januar 2013 Beim PS-Lotteriesparen der Sparkasse Meißen sind attraktive Gewinne mehr...
<p><strong>Volksbank Helmstedt eG gibt finanzielle Zusage für weitere Gestaltung der Außenanlagen am paläon in Schöningen</strong></p> <p><strong> </strong></p> <p><strong>145.000,00 € stehen dafür in den Jahren 2013 und 2014 zur Verfügung</strong></p> <p><strong> </strong></p> <p>Zum Ende des alten Jahres erhielt der Förderverein Schöninger Speere eine freudige Nachricht. Für weitere Baumpflanzaktionen im nächsten Jahr und im Jahr 2014 sowie für die Gestaltung der Außenanlagen rund um das paläon in Schöningen gaben die Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken und die Volksbank Helmstedt eG ihre Zusage. Insgesamt werden Mittel in Höhe von 145.000,00 € fließen. Den Anteil mit 75.000,00 €  trägt die Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken. Weitere 70.000,00 €, die von der Volksbank Helmstedt eG getragen werden, kommen mit je 35.000,00 €</p> <p>Baumpflanzaktionen in diesem Jahr und im darauffolgenden Jahr zu Gute. Die Zusage der Stiftung in Höhe von 75.000,00 € wird zweckgebunden für Sitzbänke, für die Gestaltung eines Erlebnispfades und für eine Ausstellung für Kinder eingesetzt.</p> <p>„Im November letzten Jahres pflanzten  Mitglieder der Volksbank, die ihr 25-jähriges Jubiläum feierten,  12 Solitärbäume im Außengelände des paläon in Schöningen. Diese Aktion kam bei allen Beteiligten sehr gut an. Wir werden unser Engagement auf diesem Gebiet fortsetzen, weil wir damit nicht nur unseren Mitgliedern „Danke“ sagen, sondern gleichzeitig ein wichtiges Projekt im Landkreis Helmstedt unterstützen“, so Matthias Gericke, Vorstandsmitglied der Volksbank Helmstedt eG.</p> <p> </p> <p> </p>
15.01.2013Volksbank Helmstedt eG gibt finanzielle Zusage für weitere Gestaltung der Außenanlagen am paläon in Schöningen 145.000,00 € stehen dafür mehr...
<p><strong>Fußballmannschaft mit neuen Trikots ausgestattet</strong></p> <p><strong> </strong></p> <p><strong>Volksbank Helmstedt eG übergibt 700,00 €</strong></p> <p>Die Fußballer der SG Ackendorf hatten sich zu Ihrer Weihnachtsparty einen besonderen Gast eingeladen. Jacqueline Okunowski, Regionalmarktleiterin bei der Volksbank Helmstedt eG, besuchte den Verein während der Feier und brachte auch ein Weihnachtsgeschenk mit. Sie übergab einen Scheck in Höhe von 700,00 €. Das Geld ist bereits gut angelegt. Der Verein hat neue Trikots angeschafft.</p> <p>„Die Arbeit der Vereine unterstützen wir immer wieder gern. Auf diese Weise können wir einen Teil unseres Geschäftserfolges an unsere Kunden und an die Region zurückgeben“, so Jacqueline Okunowski.</p> <p>Die finanzielle Zuwendung stammt aus den Reinerträgen des Gewinnsparens der genossenschaftlichen Bankengruppe. Mit einem Einsatz von 5,00            € monatlich kann jeder an der Lotterie teilnehmen. Dabei sind 1,00 € der Spieleinsatz für die Lotterie und 4,00 € der Sparbeitrag. Dieser wird am Ende des Jahres als Gesamtbetrag auf einem Sparbuch gutgeschrieben. Neben attraktiven Gewinnen fallen beim Gewinnsparen die sogenannten Reinerträge an. Diese Gelder werden über die Volksbanken und Raiffeisenbanken an soziale und kulturelle Einrichtungen vergeben.</p> <p><img alt="s_CIMG2394" src="images/stories/default/sybillehelwing/254/s_CIMG2394.jpg" width="320" height="240" /></p>
15.01.2013Fußballmannschaft mit neuen Trikots ausgestattet Volksbank Helmstedt eG übergibt 700,00 € Die Fußballer der SG Ackendorf hatten sich zu mehr...
<p><strong>Kinder-Yoga hilft beim Stressabbau</strong></p> <p><strong>Das neue Angebot im Kindergarten wird von der Volksbank Helmstedt eG unterstützt</strong></p> <p>Im Oebisfelder Kindergarten Regenbogen können die Kinder auf spielerische Weise „Yoga“ kennenlernen. Das neue Angebot stieß auf große Resonanz, sodass der Kurs als fester Bestandteil in die pädagogische Arbeit aufgenommen wurde. Für das erforderliche Ausstattungsmaterial, wie z.B. Gymnastikmatten überbrachte Susann Seitz, Mitarbeiterin der Volksbank Helmstedt eG, einen Scheck in Höhe von 650,00 €.</p> <p>Reizüberflutung, anhaltender Stress, zunehmendes Leistungsdenken in unserer Gesellschaft wirken sich negativ auf die Gesundheit der Kinder aus. Beim „Kinder-Yoga“ erlernen die Kinder auf spielerische Art und Weise z.B. Atemwahrnehmungsübungen und Entspannungsübungen. Das fördert die allgemeine Gesundheit, schult die Körperhaltung und vermittelt die Erfahrung mit Stille und Konzentration.</p> <p>„Die Volksbank Helmstedt eG ist in dieser Region tätig. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir einen Teil unseres Geschäftserfolges an unsere Kunden und an die Region zurückgeben. Besonders freut es uns, wenn wir die Arbeit mit Kindern unterstützen können“, so Susann Seitz.</p> <p>Die finanzielle Zuwendung stammt aus den Reinerträgen des Gewinnsparens der genossenschaftlichen Bankengruppe.Mit einem Einsatz von 5,00            € monatlich kann jeder an der Lotterie teilnehmen. Dabei sind 1,00 € der Spieleinsatz für die Lotterie und 4,00 € der Sparbeitrag. Dieser wird am Ende des Jahres als Gesamtbetrag auf einem Sparbuch gutgeschrieben. Neben attraktiven Gewinnen fallen beim Gewinnsparen die sogenannten Reinerträge an. Diese Gelder werden über die Volksbanken und Raiffeisenbanken an soziale und kulturelle Einrichtungen vergeben.</p> <p><img alt="s_IMG_5844" src="images/stories/default/sybillehelwing/254/s_IMG_5844.jpg" width="320" height="213" /></p>
14.01.2013Kinder-Yoga hilft beim Stressabbau Das neue Angebot im Kindergarten wird von der Volksbank Helmstedt eG unterstützt Im Oebisfelder Kindergarten mehr...
<p><strong><img style="float: left;" alt="2013-01-02-01" src="images/stories/default/martin/63/2013-01-02-01.jpg" height="133" width="200" /></strong></p> <p><strong>Auftaktkonzert der Reihe „Junge Interpreten“ im Esslinger „Kronensaal“</strong></p> <p><strong></strong>Den Auftakt der Konzertreihe „Junge Interpreten“ der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen im Jahr 2013 bestreitet die junge Sopranistin Rabea Kramp. In Begleitung der Pianistin Kerstin Mörk gestaltet sie unter dem Titel „Liebesfreud‘ und Herzeleid“ einen Liederabend mit Werken von Mahler, Strauss, Debussy und Ravel. Das Konzert am Donnerstag, 10. Januar, beginnt um 19 Uhr im „Kronensaal“ der Kreissparkasse in Esslingen, Am Kronenhof; der Eintritt ist frei. Rabea Kramp studiert Gesang und Ensembleleitung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Sie verfügt über vielfältige Konzerterfahrung im In- und Ausland und erhielt auf internationalem Parkett diverse Auszeichnungen. Die Pianistin Kerstin Mörk ist ebenfalls preisgekrönt und hat sich als Solistin sowie als leidenschaftliche Kammermusikerin und Liedbegleiterin hervorgetan. In ihrer Vielseitigkeit arbeitet sie regelmäßig mit Solisten des SWR und des Staatstheaters Stuttgart zusammen. Das Duo wird im Rahmen der 56. Bundesauswahl „Konzerte junger Künstler“ in zahlreichen Konzerten deutschlandweit zu hören sein.</p> <p>Die Sopranistin Rabea Kramp (rechts) gestaltet am 10. Januar einen Liederabend in der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen im Rahmen der Konzertreihe „Junge Interpreten“; sie wird begleitet am Klavier von Kerstin Mörk.</p> <p>Quelle, Foto und mehr Informationen: <a target="_blank" href="http://www.ksk-es.de/">Kreissparkasse Esslingen</a></p>
02.01.2013 Auftaktkonzert der Reihe „Junge Interpreten“ im Esslinger „Kronensaal“ Den Auftakt der Konzertreihe „Junge Interpreten“ der mehr...
<p><strong class="moz-txt-star">Effizient sanieren: Kreissparkasse bezuschusst Energie-Beratungsberichte</strong><br /> <br />München, 13. Dezember 2012 –  Kellerdecken und Wände dämmen, neue Fenster oder ein effizienteres Heizsystem einbauen: Eine Reihe von Maßnahmen können helfen, Energiekosten bei Wohnimmobilien zu sparen. Doch welche konkreten Schritte sind bei der Sanierung einer Wohnung oder eines Hauses aus energetischer und finanzieller Sicht empfehlenswert? <br /> <br />Aufschluss gibt ein Energie-Beratungsbericht, dessen Erstellung die <a target="_blank" href="kreissparkasse-muenchen-starnberg-ebersberg/index.html">Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg</a> ab sofort mit je 250 Euro bezuschusst. Die Förderung erhalten Privatpersonen sowie Unternehmen im Besitz von Wohneigentum, die eine Sanierungsm,aßnahme in Höhe von mindestens  25.000 Euro vollständig über die Kreissparkasse finanzieren. <br /> <br />Den so genannten „BAFA-Bericht“ beauftragen Eigentümer direkt beim Energieberater. Im Rahmen einer Vor-Ort-Beratung analysiert dieser den aktuellen Zustand der Bausubstanz und empfiehlt detaillierte Maßnahmen zur Energieeinsparung. Die Empfehlungen beziehen den baulichen Wärmeschutz ein, außerdem berücksichtigen sie die Wärmeerzeugung und -verteilung unter Einschluss der Warmwasserbereitung und Nutzung erneuerbarer Energien. <br /> <br />„Schon in der Vergangenheit hat die Kreissparkasse Maßnahmen für die Gebäudeeffizienz unterstützt. Mit dem neuen Zuschuss für Energie-Beratungsberichte ergänzen wir unsere Aktivitäten rund um Energie und Umwelt“, so Andreas Frühschütz, Vorstand der Kreissparkasse. Die Anregung zu diesem zusätzlichen Schritt stammt von Kreisrat Dr. Oliver Seth, der Mitglied im Zweckverband der Kreissparkasse ist. <br /> <br />Die Gesamtkosten für einen Energie-Beratungsbericht starten je nach Aufwand und Immobilie bei circa 800 Euro aufwärts. Neben der Förderung durch die Kreissparkasse können Eigentümer hierfür gegebenenfalls <br />weitere Töpfe in Anspruch nehmen:  Zum einen bezuschusst das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle die Vor-Ort-Beratung von Haus- und Wohnungseigentümern durch fachkundige und unabhängige Energieberater. Zum anderen gewähren einige Kommunen zusätzlich Teilförderungen.</p> <p><img style="float: left;" alt="kspk_muenchen_starnberg_energieBeratungsbericht" src="images/stories/default/manuela/69/kspk_muenchen_starnberg_energieBeratungsbericht.jpg" height="200" width="290" /></p> <p><em><br /></em></p> <p><em>Befürworten den Kreissparkassen-Zuschuss für die Energieberatung: Die Verwaltungsratsvorsitzenden und Landräte (3.v.l bis 5.v.l.) Karl Roth, Johanna Rumschöttel und Gottlieb Fauth sowie die Vorstände (v.l.) Andreas Frühschütz, Peter Waßmann, Josef P. Bittscheidt und Walter Fichtel</em></p> <p> </p> <p> </p> <p> </p> <p> </p> <p> </p> <p>Quelle, Foto und mehr Informationen: <a target="_blank" href="http://www.kskmse.de">www.kskmse.de</a></p>
14.12.2012Effizient sanieren: Kreissparkasse bezuschusst Energie-Beratungsberichte München, 13. Dezember 2012 –  Kellerdecken und Wände dämmen, neue mehr...
<p><strong>500,00 € für ein interaktives Whiteboard</strong></p> <p><strong> </strong></p> <p><strong>Volksbank Helmstedt eG unterstützt moderne Lernvoraussetzungen an der Grundschule Bahrdorf</strong></p> <p>Nils Warnecke, Regionalmarktleiter bei der Volksbank Helmstedt eG, übergab einen Scheck in Höhe von 500,00 € an die Marienkäferschule in Bahrdorf. Mit dem Betrag wurde der Kauf einer interaktiven Tafel ermöglicht. Damit konnten bestmögliche Lehr- und Lernvoraussetzungen geschaffen werden. Die Kinder und Lehrkräfte sind von den Einsatzmöglichkeiten der neuen Tafel begeistert. Die Präsentation dynamischer Tafelbilder, ansprechend gestaltete Texte und Schaubilder erhöhen die Aufmerksamkeit und die Motivation der Schülerinnen und Schüler.</p> <p>„Ein Schwerpunkt in unserem Spendenkonzept ist die Unterstützung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in unserem Geschäftsgebiet. Wir geben gern einen Teil unseres Geschäftserfolges an diese Region zurück“, so Nils Warnecke.</p> <p>Die finanzielle Zuwendung stammt aus den Reinerträgen des Gewinnsparens der genossenschaftlichen Bankengruppe. Mit einem Einsatz von 5,00            € monatlich kann jeder an der Lotterie teilnehmen. Dabei sind 1,00 € der Spieleinsatz für die Lotterie und 4,00 € der Sparbeitrag. Dieser wird am Ende des Jahres als Gesamtbetrag auf einem Sparbuch gutgeschrieben. Neben attraktiven Gewinnen fallen beim Gewinnsparen die sogenannten Reinerträge an. Diese Gelder werden über die Volksbanken und Raiffeisenbanken an soziale und kulturelle Einrichtungen vergeben.</p> <p><img alt="s_Marienkferschule_Bahrdorf" src="images/stories/default/sybillehelwing/254/s_Marienkferschule_Bahrdorf.jpg" width="320" height="180" /></p>
13.12.2012500,00 € für ein interaktives Whiteboard Volksbank Helmstedt eG unterstützt moderne Lernvoraussetzungen an der Grundschule Bahrdorf Nils mehr...
12.12.2012Wintermärchen – Rüsselsheimer Volksbank mit Mitgliedern im Europapark Die Rüsselsheimer Volksbank besuchte am 08.12.12 mit Mitgliedern im mehr...
Seite 115 von 135