claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
<p><strong>1.500,00 € für Präventionsarbeit </strong></p> <p><strong> </strong></p> <p><strong>Volksbank Helmstedt eG unterstützt Lichtblick e.V. Schöningen</strong></p> <p><strong> </strong></p> <p>Im Jugendfreizeitzentrum Schöningen wurde eine Ausstellung zum Thema Suchtprävention eröffnet. Organisiert und vorbereitet wurde diese vom Lichtblick e.V. Schöningen. Zahlreiche Plakate zeigen, wie z.B. Alkohol krank machen kann. Cornelia Neugebauer, Kundenberaterin bei der Volksbank Helmstedt eG, übergab bei dieser Gelegenheit dem Verein einen Scheck in Höhe von 1.500,00 €. Klaus Grundmann, Vorsitzender des Vereins Lichtblick e.V., freute sich sehr über die Zuwendung. Das Geld wurde bereits für die Erweiterung dieser Ausstellung verwendet.</p> <p>Der Lichtblick e.V. widmet sich der Präventionsarbeit und bietet Fachvorträge, Seminare, Ausstellungen, Besuche in Schulen und die Organisation von Suchttagen an. Schwerpunkte sind dabei die Spielsucht, Drogen, Alkohol, Medikamentenmissbrauch und die Ess-Brech-Sucht.</p> <p>„Als Bank vor Ort ist es für uns selbstverständlich, dass wir einen Teil unseres Geschäftserfolges an die Region zurückgeben. Wir halten die Präventionsarbeit besonders bei Jugendlichen für sehr wichtig“, so Cornelia Neugebauer. </p> <p>Die finanzielle Unterstützung stammt aus den Reinerträgen des Gewinnsparens der genossenschaftlichen Bankengruppe. Mit einem Einsatz von 5,00            € monatlich kann jeder an der Lotterie teilnehmen. Dabei sind 1,00 € der Spieleinsatz für die Lotterie und 4,00 € der Sparbeitrag. Dieser wird am Ende des Jahres als Gesamtbetrag auf einem Sparbuch gutgeschrieben. Neben  attraktiven Gewinnen fallen beim Gewinnsparen die sogenannten Reinerträge an. Diese Gelder werden über die Volksbanken und Raiffeisenbanken an soziale und kulturelle Einrichtungen vergeben.</p> <p><img alt="s_CIMG1858" src="images/stories/default/sybillehelwing/254/s_CIMG1858.jpg" height="240" width="320" /></p>
10.10.20131.500,00 € für Präventionsarbeit Volksbank Helmstedt eG unterstützt Lichtblick e.V. Schöningen Im Jugendfreizeitzentrum Schöningen mehr...
<h3><strong>Sparda-Banken haben die zufriedensten Kunden</strong></h3> <h3><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><strong>Düsseldorf, 2. Oktober 2013.</strong> Die Gruppe der Sparda-Banken hat in der Kundenzufriedenheits-Studie Kundenmonitor Deutschland der ServiceBarometer AG erneut das beste Ergebnis in der Kategorie „Banken und Sparkassen“ erzielt. Damit belegen die Sparda-Banken zum 21. Mal in Folge die Spitzenposition, wenn es um die Kundenzufriedenheit geht. „Dass wir bereits über zwei Jahrzehnte in Folge diese Spitzenposition einnehmen, freut uns natürlich sehr“, erklärt Manfred Stevermann, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank West. „Wir erarbeiten uns die Zufriedenheit unserer Kunden stets aufs Neue, indem wir uns jeden Tag um unsere Kunden bemühen. Unser Motto ‚freundlich und fair‘ hat bei uns Tradition und wir stellen unsere Mitglieder und Kunden in den Mittelpunkt und handeln zu ihrem Wohl – ganz im Sinne des genossenschaftlichen Prinzips. Dies spürt der Kunde unter anderem in der persönlichen Beratung vor Ort“, ergänzt Manfred Stevermann.</span></span></h3> <p><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;">Die Ergebnisse des Kundenmonitors 2013 bestätigen die hohe Zufriedenheit der Sparda-Kunden mit deutlichem Abstand zu allen Wettbewerbern. Auch in diesem Jahr schneidet die Sparda-Gruppe in allen Kategorien am besten ab: Mit einem Globalzufriedenheits-Wert von 1,93 liegen sie deutlich über dem Branchendurchschnitt von 2,21. In der Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis konnte die Sparda-Gruppe mit einem Wert von 1,85 das Vorjahresniveau halten und befindet sich erneut weit über dem Durchschnitt von 2,56. In den Kategorien Wiederwahlabsicht (1,33), Weiterempfehlungsabsicht (1,48) und Wettbewerbsvorteile (1,81) erhielten die Sparda-Banken ebenfalls die Bestnote.</span></span></span></p> <p><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;"> </span></span></span></p> <p><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;">Der Kundenmonitor Deutschland ist eine jährliche Erhebung des Forschungs- und Beratungsunternehmens ServiceBarometer AG. Wie in den Vorjahren befragte sie auch 2013 über 36.000 Verbraucher ab 16 Jahren nach ihrer Zufriedenheit mit Produkten und Dienstleistungen von Unternehmen in 28 Branchen und klassifizierte die Angaben von 1 bis 5, also von vollkommen zufrieden bis unzufrieden.</span></span></span></p> <p><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;"> </span></span></span></p> <p><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;"><strong>Über die Sparda-Bank West</strong><br />Die Sparda-Bank West ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut für Privatkunden. Die Bank betreibt über 70 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter (IFC) in fast ganz NRW. Dank verständlicher Finanz- und Vorsorgeprodukte, fairer Konditionen und freundlicher Beratung gewinnt das Kreditinstitut seit Jahren Marktanteile – 2012 hatte die Bank mehr als 608.000 Kunden und weist eine Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro auf. Die Sparda-Bank West ist damit das sechstgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands.</span></span></span></p> <p><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;"> </span></span></span></p> <p><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;">Im Internet ist die Sparda-Bank West mit einer eigenen Website <span style="text-decoration: underline;"><a href="http://www.sparda-west.de">www.sparda-west.de</a></span> vertreten und präsentiert sich auf Facebook mit den Fanpages „Schwarzgelbe Karte“ (</span></span></span><a href="https://www.facebook.com/schwarzgelbekarte"><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;">https://www.facebook.com/schwarzgelbekarte</span></span></span></a><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;">) und „Sparda-Bank West“ (<span style="text-decoration: underline;"><a href="http://www.facebook.com/spardabankwest">http://www.facebook.com/spardabankwest</a></span>).</span></span></span></p> <p><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;"> </span></span></span></p> <p><strong><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;">Für weitere Informationen:</span></span></span></strong></p> <p><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;">Nicole Geelhaar</span></span></span></p> <p><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;">Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation</span></span></span></p> <p><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;">Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf</span></span></span></p> <p><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;">Telefon: 0211 23932-9121, Telefax: 0211 23932-9696</span></span></span></p> <p><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;">E-Mail: </span></span></span><a href="mailto: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. "><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;"> Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. </span></span></span></a><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;">,</span></span></span></p> <p><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;">Internet: www.sparda-west.de</span></span></span></p>
02.10.2013Sparda-Banken haben die zufriedensten Kunden Düsseldorf, 2. Oktober 2013. Die Gruppe der Sparda-Banken hat in der Kundenzufriedenheits-Studie mehr...
<p><strong>Volksbank in Calvörde feiert Eröffnung der neuen Filiale</strong></p> <p><strong> </strong></p> <p><strong>Mitarbeiter zeigen Kunden und Gästen die neuen Räumlichkeiten</strong></p> <p><strong> </strong></p> <p>Vorstand und Aufsichtsrat begrüßten am Samstag zahlreiche Kunden und Gäste zur Neueröffnung der neuen Volksbank-Filiale in Calvörde. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der symbolische Schlüssel an Markus Beese, Leiter Privatkundenvertrieb, übergeben.</p> <p>„Die Volksbank Helmstedt eG hat in einen modernen Filialstandort investiert; natürlich nach dem neuesten Stand der Wärmeschutzverordnung. Durch das großzügige Raumkonzept verbessert sich der Beratungskomfort für unsere Kunden ebenso wie für unsere Mitarbeiter. Diese Investition in ein neues, modernes Bankgebäude ist ein Bekenntnis zum Filialnetz der Volksbank Helmstedt eG mit Ihren vertrauten Ansprechpartnern“, so Matthias Gericke, Vorstand der Volksbank Helmstedt eG. Ein größerer Selbstbedienungsbereich und eine Schließfachanlage gehören ebenfalls zur neuen Ausstattung. Einmalig in der Region ist aber der "Outdoor-Geldautomat", den die Kunden mit ihrem PKW anfahren können.</p> <p>Zum Tag der offenen Tür wurde ein buntes Programm zusammengestellt. Eröffnet und begleitet wurde der Tag von der Schalmeienkapelle Flechtingen. Der Bausparfuchs der Bausparkasse Schwäbisch Hall und Clown Georg empfingen die jüngsten Besucher.</p> <p>Am Glücksrad konnten kleine Geschenke gewonnen werden und die Kinder konnten Spardosen bemalen. Viele Erwachsene haben sich an einem Gewinnspiel beteiligt, bei dem es Gutscheine von Unternehmen aus der Region zu gewinnen gab. Bei einer Grillwurst, Erbsensuppe, Kaffee, Kuchen und verschiedenen Getränken konnten sich die Besucher stärken. Der Verkauf erfolgte gegen 1,00 €. Der gesamte Erlös geht an die Kindergärten in Calvörde und Wegenstedt.</p> <p><img alt="s_YG7A5090" src="images/stories/default/sybillehelwing/254/s_YG7A5090.jpg" height="213" width="320" /></p>
01.10.2013Volksbank in Calvörde feiert Eröffnung der neuen Filiale Mitarbeiter zeigen Kunden und Gästen die neuen Räumlichkeiten Vorstand und mehr...
<h3 style="line-height: 150%; margin: 0cm 4.25pt 2.85pt 0cm; tab-stops: 432.35pt;"><span style="line-height: 150%; font-size: 12.5pt; mso-bidi-font-size: 10.0pt;"><strong><span style="font-family: Arial;"><span style="color: #000000;">Sparda-Bank gibt Hilfe für das Kinderhospiz Regenbogenland</span></span></strong></span></h3> <p class="MsoNormal" style="margin: 0cm 0cm 0pt;"><span style="color: #000000; font-size: x-small;"> </span></p> <h3 style="line-height: 150%; margin: 0cm 4.25pt 2.85pt 0cm; tab-stops: 432.35pt;"><span style="color: #000000; font-size: x-small;"></span><span style="color: #000000;"><span style="font-size: x-small;"></span><span style="font-family: Arial;"><span style="font-size: 10pt;"><span style="line-height: 150%; mso-bidi-font-size: 10.0pt;"><strong>Düsseldorf, 27. September 2013. </strong></span><span style="line-height: 150%; font-weight: normal; mso-bidi-font-size: 10.0pt;">Vom 30. September bis zum 31. Oktober verkaufen Sparda-Azubis Gewinnsparlose für einen guten Zweck. Insgesamt 21 Auszubildende aus dem zweiten Lehrjahr führen als ein gemeinsames, soziales Projekt einen Gewinnspar-Monat durch. Die so gesammelten Spenden werden von dem Vorstand der Sparda-Bank West verdoppelt und gehen an das Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf.</span></span></span></span></h3> <p class="MsoNormal" style="margin: 0cm 0cm 0pt;"><strong style="mso-bidi-font-weight: normal;"><span style="font-size: 11pt; mso-bidi-font-size: 10.0pt;"><span style="color: #000000;"><span style="font-size: 10pt;"> </span></span></span></strong></p> <h3 style="line-height: 150%; margin: 0cm 4.25pt 2.85pt 0cm; tab-stops: 432.35pt;"><span style="line-height: 150%; font-size: 11pt; font-weight: normal; mso-bidi-font-size: 10.0pt;"><span style="font-family: Arial;"><span style="color: #000000;"><span style="font-size: 10pt;">Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz anlässlich des Projektstarts sagt Andreas Lösing, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank West, etwas zum Thema Ehrenamt und deren Bedeutung für die Sparda-Bank West. „Ehrenamtliches Engagement ist der Kern unserer genossenschaftlichen Philosophie. Es ist uns sehr wichtig, weil es den Menschen in der Region zugutekommt. Und mit dieser Philosophie sollen sich die Auszubildenden durch das Projekt vertraut machen“, so Andreas Lösing. Anschließend erfolgt die Vorstellung des Azubi-Projektes durch Kristin Eistermann, Auszubildende der Filiale Essen-Kruppstraße und Dominik Liesenfeld, Auszubildender der Filiale Köln Appellhofplatz. Zudem sagt Melanie van Dijk, Geschäftsführerin des Kinderhospizes Regenbogenland, einige Worte zu ihrer Einrichtung und erläutert wofür das Geld verwendet wird. </span></span></span></span></h3> <p class="MsoNormal" style="margin: 0cm 0cm 0pt;"><strong style="mso-bidi-font-weight: normal;"><span style="font-size: 11pt; mso-bidi-font-size: 10.0pt;"><span style="color: #000000;"><span style="font-size: 10pt;"> </span></span></span></strong></p> <h3 style="line-height: 150%; margin: 0cm 4.25pt 2.85pt 0cm; tab-stops: 432.35pt;"><span style="line-height: 150%; font-size: 11pt; font-weight: normal; mso-bidi-font-size: 10.0pt;"><span style="font-family: Arial;"><span style="color: #000000;"><span style="font-size: 10pt;">Andreas Lösing begrüßt die Auswahl des Förderprojekts. „Als Genossenschaftsbank vor Ort sind wir den Bürgern und vor allem den Kindern einfach verpflichtet und gerade Hospizen leisten eine wichtige Arbeit für die Menschen in der Stadt“, sagt Lösing. „Es ist extrem wichtig, Menschen aktiv und positiv zu begleiten, die voraussichtlich sterben werden. Genauso wichtig ist es, die Angehörigen zu unterstützen. Dies alles wird in Hospizen und insbesondere in Kinderhospizen getan“, so der stellvertretende Vorstandsvorsitzende weiter.</span></span></span></span></h3> <p class="MsoNormal" style="margin: 0cm 0cm 0pt;"><span style="color: #000000;"><span style="font-size: 10pt;"> </span></span></p> <h3 style="line-height: 150%; margin: 0cm 4.25pt 2.85pt 0cm; tab-stops: 432.35pt;"><span style="line-height: 150%; font-size: 11pt; mso-bidi-font-size: 10.0pt;"><strong><span style="font-family: Arial;"><span style="color: #000000;"><span style="font-size: 10pt;">Das Azubi- Ehrenamtsprojekt</span></span></span></strong></span></h3> <h3 style="line-height: 150%; margin: 0cm 4.25pt 2.85pt 0cm; tab-stops: 432.35pt;"><span style="line-height: 150%; font-size: 11pt; font-weight: normal; mso-bidi-font-size: 10.0pt;"><span style="font-family: Arial;"><span style="color: #000000;"><span style="font-size: 10pt;">Die Auszubildenden verkaufen bei diesem Projekt aber nicht nur Lose, sie haben sich das Förderprojekt selbst aussuchen müssen und waren für die Planung des Monats mit besonderen Gewinnspar-Aktionen inklusive Marketing und Öffentlichkeitsarbeit selbst verantwortlich. „Neben dem Vertriebserfolg wird hier insbesondere das soziale Engagement der Auszubildenden gefördert. So soll es beispielsweise Hemmschwellen nehmen, auf andere Menschen in Not zuzugehen und schärft das soziale Bewusstsein der jungen Menschen“, erläutert Andreas Lösing das Azubi-Projekt. Nach dem Projektende werden die Azubis die Spende an das das Kinderhospiz Regenbogenland in einer Spendenübergabe persönlich überreichen.</span></span></span></span></h3> <p class="MsoNormal" style="margin: 0cm 0cm 0pt;"><span style="color: #000000;"><span style="font-size: 10pt;"> </span></span></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm 0cm 0pt;"><strong style="mso-bidi-font-weight: normal;"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="font-family: Arial;"><span style="color: #000000;"><span style="font-size: 10pt;">Verantwortung übernehmen</span></span></span></span></strong></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm 0cm 0pt;"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="font-family: Arial;"><span style="color: #000000;"><span style="font-size: 10pt;">Über ihren Gewinnsparverein und die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales setzt sich die Sparda-Bank West schon seit Langem für die Menschen in NRW ein. 2012 hat sie auf diese Weise über 700 gemeinnützige Projekte und Initiativen mit rund 2,4 Millionen Euro gefördert. Jetzt geht die Genossenschaftsbank noch einen Schritt weiter und setzt dort an, wo sich Einzelne aktiv in Vereine und Initiativen einbringen. Daher bietet sie als erstes Kreditinstitut in der Region Inhabern der Ehrenamtskarte landesweit Vergünstigungen an: Wer in einer Filiale sein ehrenamtliches Engagement mithilfe der Karte nachweist, erhält zusätzliche 0,25 Prozent Zinsen auf die aktuellen Konditionen des SpardaSparPlans. Außerdem gibt es bei der Eröffnung eines neuen Girokontos 50 Euro Startguthaben geschenkt.<span style="mso-spacerun: yes;">  </span>Die Sparda-Bank bietet aber nicht nur ehrenamtlich tätigen Kunden Vergünstigungen an. Auch ihre Mitarbeiter ermutigt sie dazu, sich zu engagieren: Sie erhalten einmal im Jahr Sonderurlaub, um ihre ehrenamtlichen Projekte voranzutreiben oder erstmals gemeinnützige Initiativen kennenzulernen. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank West, Andreas Lösing, erklärt: „Wir verstehen es als unseren genossenschaftlichen Auftrag, Verantwortung für unser Umfeld zu übernehmen. Das fängt bei jedem Einzelnen an – und kommt uns allen zugute. Deshalb freuen wir uns, wenn wir das ehrenamtliche Engagement weiter stärken können.“</span></span></span></span></p> <p class="MsoNormal" style="margin: 0cm 0cm 0pt;"><strong style="mso-bidi-font-weight: normal;"><span new="New"><span style="font-family: Arial; color: #000000;"><span style="font-size: 10pt;"> </span></span></span></strong></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm 0cm 0pt;"><strong style="mso-bidi-font-weight: normal;"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="font-family: Arial; color: #000000;"><span style="font-size: 10pt;">Über die Sparda-Bank West</span></span></span></strong><span new="New" style="line-height: 150%;"><br /><span style="font-family: Arial;"><span style="color: #000000;"><span style="font-size: 10pt;">Die Sparda-Bank West ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut für Privatkunden. Die Bank betreibt 71 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter in fast ganz NRW. Dank verständlicher Finanz- und Vorsorgeprodukte, fairer Konditionen und freundlicher Beratung gewinnt das Kreditinstitut seit Jahren Marktanteile – 2012 hatte die Bank mehr als 608.000 Kunden und weist eine Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro auf. </span></span></span></span><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="font-family: Arial;"><span style="color: #000000;"><span style="font-size: 10pt;">Die Sparda-Bank West ist damit das sechstgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands.</span></span></span></span></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm -2.8pt 2.85pt 0cm;"><strong style="mso-bidi-font-weight: normal;"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="font-family: Arial; color: #000000;"><span style="font-size: 10pt;"> </span></span></span></strong></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm -2.8pt 2.85pt 0cm;"><strong style="mso-bidi-font-weight: normal;"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="font-family: Arial;"><span style="color: #000000;"><span style="font-size: 10pt;">Für weitere Informationen:</span></span></span></span></strong></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm -2.8pt 2.85pt 0cm;"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="font-family: Arial;"><span style="color: #000000;"><span style="font-size: 10pt;">Dr. Ulrike Hüneburg<br />Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation<br />Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf</span></span></span></span></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm -2.8pt 2.85pt 0cm;"><span style="font-size: 10pt;"><span new="New" lang="IT" style="line-height: 150%;"><span style="color: #000000;">Telefon: 0211 23932-9120, Telefax: 0211 23932-9696<br />E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , </span></span><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="color: #000000;">Internet: </span><a href="http://www.sparda-west.de/"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #0000ff;">www.sparda-west.de</span></span></a></span></span></p>
27.09.2013Sparda-Bank gibt Hilfe für das Kinderhospiz Regenbogenland   Düsseldorf, 27. September 2013. Vom 30. September bis zum 31. Oktober verkaufen mehr...
<h3 style="line-height: 150%; margin: 0cm 4.25pt 2.85pt 0cm; tab-stops: 432.35pt;"><span style="line-height: 150%; font-size: 12.5pt;"><strong><span style="font-family: Arial;"><span style="color: #000000;">Online-Wettbewerb erfolgreich gestartet</span></span></strong></span></h3> <p class="MsoNormal" style="margin: 0cm 0cm 0pt;"><span style="color: #000000; font-size: x-small;"> </span></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm 0cm 0pt;"><span style="color: #000000; font-size: x-small;"></span><span style="color: #000000;"><span style="font-size: x-small;"></span><span style="font-family: Arial;"><strong style="mso-bidi-font-weight: normal;"><span new="New" style="line-height: 150%;">Düsseldorf, 20. September 2013.</span></strong><span new="New" style="line-height: 150%;"> Seit Ende August ist die Seite www.spardaspendenwahl.de freigeschaltet – und schon jetzt gibt es Neuigkeiten rund um den Online-Wettbewerb der Sparda-Bank West: So hat Sylvia Löhrmann, stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen und Ministerin für Schule und Weiterbildung, die Schirmherrschaft über das Projekt übernommen. In dieser Funktion wird sie ein Grußwort auf der Webseite veröffentlichen und an der Abschlussveranstaltung mit den Gewinner-Schulen im Dezember dieses Jahres teilnehmen. „Mir gefällt sehr, dass durch das Wettbewerbsmotto ‚Schulen gestalten Zukunft‘ viel Freiraum für innovative und kreative Ideen entsteht“, erklärt Sylvia Löhrmann.</span></span></span></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm 0cm 0pt;"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="font-family: Arial; color: #000000;"> </span></span></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm 0cm 0pt;"><strong style="mso-bidi-font-weight: normal;"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="color: #000000;"><span style="font-family: Arial;">Von Kunst bis Klettern: Vielfalt gewinnt</span></span></span></strong></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm 0cm 0pt;"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="font-family: Arial; color: #000000;">Die Schulministerin ist sehr gespannt, welche Projekte die Schulen auf der Internetseite zur Abstimmung stellen werden. Zur Beteiligung aufgerufen sind alle Fördervereine weiterführender Schulen aus dem Geschäftsgebiet der Sparda-Bank West. Bereits bei den ersten Bewerbungen zeichnet sich eine große Vielfalt ab: Unter den Vorschlägen ist beispielsweise ein Projekt zur Berufsorientierung oder ein künstlerischer Workshop gegen Rassismus. Eine Realschule lädt Grundschülerinnen und Gru</span><a name="_GoBack"></a><span style="color: #000000;"><span style="font-family: Arial;">ndschüler zu Mini-Forschertagen ein, eine Gesamtschule stellt die Strom- und Wasserversorgung von Partnerschulen in Sambia sicher. Zudem stehen Ideen zur Auswahl, die das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler stärken sollen: etwa durch die Teilnahme an einem Zeltcamp oder durch Übungen an einer Kletterwand.</span></span></span></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm 0cm 0pt;"><strong style="mso-bidi-font-weight: normal;"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="font-family: Arial; color: #000000;"> </span></span></strong></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm 0cm 0pt;"><strong style="mso-bidi-font-weight: normal;"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="color: #000000;"><span style="font-family: Arial;">Projekt zum Mitmachen</span></span></span></strong></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm 0cm 0pt;"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="color: #000000;"><span style="font-family: Arial;">„Wir freuen uns über jeden Vorschlag. Schließlich lebt unser Online-Wettbewerb davon, dass möglichst viele Schulen mitmachen“, sagt Manfred Stevermann, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank West. Teilnehmen können außerdem auch alle Internetnutzer: Bis zu drei Stimmen kann jeder Einzelne für ein Projekt abgeben. Am Ende wird es nicht nur einen, sondern gleich hundert Gewinner geben: Die Projekte mit den meisten Stimmen erhalten Preisgelder zwischen 1.000 und 10.000 Euro. Insgesamt vergibt die Sparda-Bank West auf diese Weise 250.500 Euro, die aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins stammen. Diesen unterstützen die Kunden der Genossenschaftsbank mit dem Kauf von Losen. Manfred Stevermann: „Das Konzept der SpardaSpendenWahl ergibt sich aus unserer Philosophie: Wir setzen uns für unsere Kunden und mit unseren Kunden zum Wohl der Region ein.“</span></span></span></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm 0cm 0pt;"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="font-family: Arial; color: #000000;"> </span></span></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm 0cm 0pt;"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="font-family: Arial; color: #000000;">Schulfördervereine können sich noch bis zum 20. Oktober bewerben, die Abstimmung für die Projekte startet am 7. Oktober unter </span></span><a href="http://www.spardaspendenwahl.de/"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="text-decoration: underline;"><span style="font-family: Arial; color: #800080;">www.spardaspendenwahl.de</span></span></span></a><span new="New" style="line-height: 150%;"></span></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm 0cm 0pt;"><strong style="mso-bidi-font-weight: normal;"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="font-family: Arial; color: #000000;"> </span></span></strong></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm 0cm 0pt;"><strong><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="font-family: Arial; color: #000000;"> </span></span></strong></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm -2.8pt 2.85pt 0cm;"><span style="color: #000000;"><span style="font-family: Arial;"><strong><span new="New" style="line-height: 150%;">Über die Sparda-Bank West<br /></span></strong><span new="New" style="line-height: 150%;">Die Sparda-Bank West ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut für Privatkunden. Die Bank betreibt über 70 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter (IFC) in fast ganz NRW. Dank verständlicher Finanz- und Vorsorgeprodukte, fairer Konditionen und freundlicher Beratung gewinnt das Kreditinstitut seit Jahren Marktanteile – 2012 hatte die Bank mehr als 608.000 Kunden und weist eine Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro auf. Die Sparda-Bank West ist damit das sechstgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands.</span></span></span></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm -2.8pt 2.85pt 0cm;"><strong style="mso-bidi-font-weight: normal;"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="font-family: Arial; color: #000000;"> </span></span></strong></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm -2.8pt 2.85pt 0cm;"><strong style="mso-bidi-font-weight: normal;"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="color: #000000;"><span style="font-family: Arial;">Für weitere Informationen:</span></span></span></strong></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm -2.8pt 2.85pt 0cm;"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="color: #000000;"><span style="font-family: Arial;">Dr. Ulrike Hüneburg<br />Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation<br />Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf</span></span></span></p> <p class="MsoNormal" style="line-height: 150%; margin: 0cm -2.8pt 2.85pt 0cm;"><span style="color: #000000;"><span style="font-family: Arial;"><span new="New" lang="IT" style="line-height: 150%;">Telefon: 0211 23932-9120, Telefax: 0211 23932-9696<br />E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , </span><span new="New" style="line-height: 150%;">Internet: </span></span></span><a href="http://www.sparda-west.de/"><span new="New" style="line-height: 150%;"><span style="text-decoration: underline;"><span style="font-family: Arial; color: #0000ff;">www.sparda-west.de</span></span></span></a><span new="New" style="line-height: 150%;"></span></p> <p> </p>
20.09.2013Online-Wettbewerb erfolgreich gestartet   Düsseldorf, 20. September 2013. Seit Ende August ist die Seite www.spardaspendenwahl.de freigeschaltet mehr...
<p><strong>Filialen der Volksbank Helmstedt eG laden zum Tag der Vereine ein</strong></p> <p><strong> </strong></p> <p>Am 07. September in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr öffnen alle Filialen der Volksbank ihre Türen. Hintergrund ist ein neues Spendenkonzept der Bank. Erstmalig können Mitglieder der Volksbank Helmstedt eG über die Vergabe der Spenden mitbestimmen. Unter der Überschrift Mitglieder“Spenden“Bonus stellt die Bank für jedes ihrer ca. 15.000 Mitglieder 5,00 € bereit. Jedes Mitglied kann selbst entscheiden, welcher Verein oder welche Einrichtung das Geld bekommen soll. Die Vereine und Einrichtungen haben sich im Vorfeld mit einer konkreten Maßnahme angemeldet.</p> <p>„Alle Volksbank-Filialen organisieren am 07. September einen Tag der Vereine. An diesem Tag und in der darauffolgenden  Woche können Volksbank-Mitglieder in die Filiale kommen, um uns zu sagen, welchen Verein oder Einrichtungen sie unterstützen möchten. Wir werden dann die Spende in Höhe von 5,00 € überweisen. Der Mitglieder“Spenden“Bonus ist ein Teil unseres Spenden- und Sponsoringkonzepts. Wir bringen damit erneut zum Ausdruck, dass uns diese Region sehr wichtig ist und am Herzen liegt. Wir wollen hier nicht nur unsere Geschäfte tätigen, sondern auch dazu beitragen, dass sich die Lebensbedingungen hier weiterentwickeln können“, so Matthias Gericke, Vorstand der Volksbank Helmstedt eG.</p> <p>Für den 07. September haben die Filialen ein kleines Rahmenprogramm für Kinder und für Erwachsene vorbereitet. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich über viele Besucher.</p> <p> <img alt="s_YG7A5001" src="images/stories/default/sybillehelwing/254/s_YG7A5001.jpg" height="213" width="320" /></p>
17.09.2013Filialen der Volksbank Helmstedt eG laden zum Tag der Vereine ein Am 07. September in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr öffnen alle Filialen mehr...
<p><img height="400" width="268" src="images/stories/default/sparda-bankmnstereg/490/eule.jpg" alt="Fotonachweis: NABU Cloppenburg" style="margin: 10px; float: left;" />Es sieht nicht gut aus für den schönen Steinkauz in Niedersachsen und vielen anderen Regionen in Europa. Sein Lebensraum wird immer enger und die Zahl seiner Artgenossen geht stetig weiter zurück. Ein großer Verlust für Umwelt und Natur droht. Die NABU Ortsgruppe Cloppenburg will das nicht einfach so hinnehmen und unternimmt einiges, um den gefiederten Gesellen zu retten. Wenn möglichst viele Unterstützer im Internet ab Montag, 23.09. für das Projekt abstimmen unter wwww.sparda-umweltpreis.de, dann gibt es dafür Geld beim Umweltpreis der Sparda-Bank Münster. Die Bewerbung der Projektgruppe Steinkauzschutz aus Cloppenburg kann sich jedenfalls sehen lassen und die Initiative hat auch schon bewiesen, dass sie viel erreichen kann für ihren Schützling.<br /> <br />Aber die Konkurrenz beim Sparda-Umweltpreis ist hart. Interessante Energiespar-Projekte bewerben sich um die insgesamt 20.000 Euro an Fördergeldern, darunter "Backen ohne Strom" der Berufsbildenden Schulen in Osnabrück-Haste. Die Schüler haben vor, ganz ohne Strom und nur mit Sonneneinwirkung ein richtig krosses Knäckebrot zu backen. Sehr ehrgeizig. So wie die Fachoberschule in Bersenbrück. Sie will ein normales Kettcar zum Elektroauto umbauen. <br /> <br />Die Ideen, die sich auf den Wettbewerbsseiten vorstellen, kommen von überall aus dem Geschäftsgebiet der Sparda-Bank Münster. Die Bewerbung ist ganz einfach. Projektbeschreibung hochladen, Bilder dazu, fertig. Und natürlich das eigene Projekt möglichst gut "verkaufen", damit viele Anhänger abstimmen. Am 25.10. stehen die Preisträger fest. <br /> <br />Wer im Online-Voting nicht unter die zehn Finalisten kommt, der hat trotzdem die Chance auf Fördergelder von der Sparda-Bank Münster. Eine kompetent besetzte Jury entscheidet über Sonderpreise für wertvolle Projekt. Zur Jury gehören neben Johann Kapl, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzendem der Sparda-Bank Münster: <br />- Renate Steinhoff (Geschäftsführung und Bildungsreferentin Stiftung Leben und Umwelt), Heinrich Böll Stiftung Niedersachsen<br />- Shary Reeves, Fernsehmoderatorin (Wissen macht Ah!)<br />- Detlef Stang, Geschäftsführer Ökowerk Emden<br /><br />Also: Ran an die Mäuse und jetzt bewerben!</p>
16.09.2013Es sieht nicht gut aus für den schönen Steinkauz in Niedersachsen und vielen anderen Regionen in Europa. Sein Lebensraum wird immer enger und die mehr...
<p><strong>Volksbank Helmstedt eG übergibt 3.000,00 € an den Kinder-Garten </strong></p> <p><strong> </strong></p> <p><strong>Guter Zweck e.V. weiht Gewächshaus ein</strong></p> <p><strong> </strong></p> <p>Der Verein Guter Zweck e.V. hatte zur Einweihung eines Gewächshauses in den „Kinder-Garten“ eingeladen. Zu den Gästen und Unterstützern zählte auch die Volksbank Helmstedt eG, die bei dieser Gelegenheit einen Scheck in Höhe von 3.000,00 € übergab.</p> <p>Der Verein hatte sich 2012 an der Ausschreibung des Projektförderpreises für Hilfsorganisationen der Volksbank Helmstedt eG beteiligt. Über alle eingereichten Maßnahmen konnte im Internet und auf Facebook abgestimmt werden. Das Projekt „Kinder-Garten“ überzeugte, sodass der Verein zu den Preisträgern zählte. Im „Kinder-Garten“ wird zukünftig gemeinsam mit Grundschulkindern Obst und Gemüse angebaut, um damit das gesunde Schulfrühstück zu unterstützen.</p> <p>Simone Werner, Regionalmarktleiterin bei der Volksbank Helmstedt eG, überzeugte sich vor Ort, von der Umsetzung der Maßnahme. „Wir werden auch weiterhin gesellschaftliche Verantwortung für diese Region übernehmen. Die eingereichten Projekte für den Förderpreis 2012 haben uns wieder gezeigt, wie wichtig ehrenamtliches Engagement ist. Oft sind es Vereine oder Gemeinschaften, die hervorragende Ideen für gesellschaftliche Projekte haben, deren Verwirklichung sich auf ehrenamtliche Tätigkeit stützt“, so Simone Werner.</p> <p><img alt="s_YG7A4420" src="images/stories/default/sybillehelwing/254/s_YG7A4420.jpg" height="213" width="320" /> </p>
29.08.2013Volksbank Helmstedt eG übergibt 3.000,00 € an den Kinder-Garten Guter Zweck e.V. weiht Gewächshaus ein Der Verein Guter Zweck e.V. hatte mehr...
<p><strong>Mitarbeiter spenden 5.000,00 € für die Fluthilfe</strong></p> <p><strong> </strong></p> <p><strong>Volksbank verdoppelte jede Spende </strong></p> <p><strong> </strong></p> <p>Das Hochwasser an der Elbe löste eine Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität aus. So auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Volksbank Helmstedt eG. Die Bank rief zu einer Spendenaktion auf und stellte in Aussicht, jede eingezahlte Spende zu verdoppeln. Die Mitarbeiter überwiesen ca. 5.000,00 € auf ein internes Konto und die Volksbank rundete den Betrag auf 10.000,00 € auf.</p> <p>„Das Geschäftsgebiet der Volksbank Helmstedt eG erstreckt sich über Teile von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt; auch unsere Mitarbeiter kommen aus beiden Bundesländern. Einige Gebiete an Elbe in Sachsen-Anhalt hat es besonders hart getroffen. Als Volksbank wollten wir auch einen Beitrag leisten, damit Betroffene so schnell wie möglich wieder zur Normalität zurückfinden können. Diese Spendenaktion haben wir nicht zum ersten Mal gestartet. Bereits bei der Flut 2002 haben unsere Mitarbeiter gesammelt und die Volksbank hat den Betrag jeder Spende verdoppelt“, so Helmuth Kellner, Vorstandsmitglied der Volksbank Helmstedt eG.</p> <p>Das Geld wurde bereits weitergeleitet. Je 5.000,00 € gingen an den evangelischen Pfarrbereich Schönhausen/Fischbeck und an die Stadt Barby. Beide Empfänger setzen das Geld für geschädigte Bürger in den betroffenen Gebieten ein.</p>
31.07.2013Mitarbeiter spenden 5.000,00 € für die Fluthilfe Volksbank verdoppelte jede Spende Das Hochwasser an der Elbe löste eine Welle der mehr...
Seite 111 von 135