claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
<p><strong>Im Kindergarten wurde Spielebene neugestaltet</strong></p> <p><strong> </strong></p> <p><strong>Volksbank Helmstedt eG übergibt 1.500,00 €</strong></p> <p>Die Kinder im Kindergarten „Spatzennest“ haben Ihre neue Spielebene bereits rege genutzt und freuen sich über die weitere Möglichkeit sich gründlich auszutoben. Die Kinder und Erzieherinnen begrüßten Kerstin Langenheim, Mitarbeitern bei der Volksbank Helmstedt eG. Sie überbrachte der Einrichtung einen Scheck in Höhe von 1.500,00 €. Das Geld wurde bereits für den Umbau der Spielebene verwendet.</p> <p>„Uns freut es immer wieder sehr, wenn wir mit unserem Engagement die Arbeit mit Kindern unterstützen. Auf diese Weise können wir einen Teil unseres Geschäftserfolges an unsere Kunden und an  die Region zurückgeben“, so Kerstin Langenheim.</p> <p>Die finanzielle Zuwendung stammt aus den Reinerträgen des Gewinnsparens der genossenschaftlichen Bankengruppe.Mit einem Einsatz von 5,00            € monatlich kann jeder an der Lotterie teilnehmen. Dabei sind 1,00 € der Spieleinsatz für die Lotterie und 4,00 € der Sparbeitrag. Dieser wird am Ende des Jahres als Gesamtbetrag auf einem Sparbuch gutgeschrieben. Neben attraktiven Gewinnen fallen beim Gewinnsparen die sogenannten Reinerträge an. Diese Gelder werden über die Volksbanken und Raiffeisenbanken an soziale und kulturelle Einrichtungen vergeben.</p> <p><img alt="s_Scheckbergabe_5" src="images/stories/default/sybillehelwing/254/s_Scheckbergabe_5.jpg" height="240" width="320" /></p>
26.07.2013Im Kindergarten wurde Spielebene neugestaltet Volksbank Helmstedt eG übergibt 1.500,00 € Die Kinder im Kindergarten „Spatzennest“ haben mehr...
<p><strong>Förderverein Handballfreunde Helmstedt e.V. erhält Spende in Höhe von 500,00 €</strong></p> <p><strong> </strong></p> <p><strong>Verein profitiert vom Betriebsjubiläum einer Mitarbeiterin </strong></p> <p><strong> </strong></p> <p>Karen Breier, Mitarbeiterin bei der Volksbank Helmstedt eG, blickt in diesem Jahr auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück. Das ist nicht nur für Frau Breier ein schönes Ereignis. Auch der Förderverein Handballfreunde Helmstedt kann sich darüber freuen. Der Grund dafür ist, das bei 25-jährigen und 40-jährigen Betriebsjubiläen   die Volksbank Helmstedt eG pro Jahr 20,00 € als Spende zur Verfügung stellt. Der Volksbank-Jubilar nennt einen Verein oder eine Einrichtung, dem die Zuwendung zu Gute kommen soll.</p> <p>Für Frau Breier fiel die Entscheidung leicht. Die Handballfreunde aus Helmstedt bekommen ihre „Jubiläumsspende“ in Höhe von 500,00 €. Karen Breier ist selbst als Trainerin aktiv im Verein und weiß, das Geld ist gut angelegt.</p> <p>Mit dieser Idee bekundet die Volksbank Helmstedt eG erneut ihr Engagement für die Region, in der sie tätig ist. Sechs Mitarbeiterinnen feiern in diesem Jahr ein Betriebsjubiläum. Insgesamt blicken sie auf 180 Berufsjahre zurück, sodass 3.600,00 € an Spendengelder verteilt werden. Zu den Begünstigten zählen Vereine und Institutionen aus den Landkreisen Börde und Helmstedt.</p> <p><img alt="s_CIMG1846" src="images/stories/default/sybillehelwing/254/s_CIMG1846.jpg" height="240" width="320" /></p>
25.07.2013Förderverein Handballfreunde Helmstedt e.V. erhält Spende in Höhe von 500,00 € Verein profitiert vom Betriebsjubiläum einer Mitarbeiterin mehr...
<p><strong>Hortkinder der Grundschule können auch bei sonnigem Wetter den Spielplatz nutzen Volksbank Helmstedt eG ermöglicht den Kauf eines Ampelschirms</strong></p> <p>Annett Sens, Mitarbeiterin bei der Volksbank Helmstedt eG, überbrachte den Hortkindern und den Erzieherinnen der Grundschule „Drömlingsfüchse“ einen Scheck in Höhe von 1.000,00 €. Das Geld ist bereits gut angelegt. Für den Sandkastenbereich auf dem Spielplatz wurde ein Ampelschirm angeschafft.</p> <p>Der Hort befindet sich im neueröffneten Grundschulzentrum. Die Kinder und Erzieherinnen fühlen sich in den hellen, modernen und farbenfrohen Räumen sehr wohl. Auch ein großes Außengelände mit Spielplatz ist vorhanden. In den Sommermonaten bietet der Spielplatz leider noch keinen ausreichenden Sonnenschutz, da nur wenige neuangepflanzte Bäume vorhanden sind. Der neue Ampelschirm trägt dazu bei, dass der Spielplatz auch an sonnigen Tagen gut genutzt werden kann.</p> <p>„Uns freut es immer wieder sehr, wenn wir  die Arbeit mit Kindern unterstützen. Auf diese Weise können wir einen Teil unseres Geschäftserfolges an unsere Kunden und an die Region zurückgeben“, so Annett Sens.</p> <p>Die finanzielle Zuwendung stammt aus den Reinerträgen des Gewinnsparens der genossenschaftlichen Bankengruppe. Mit einem Einsatz von 5,00            € monatlich kann jeder an der Lotterie teilnehmen. Dabei sind 1,00 € der Spieleinsatz für die Lotterie und 4,00 € der Sparbeitrag. Dieser wird am Ende des Jahres als Gesamtbetrag auf einem Sparbuch gutgeschrieben. Neben attraktiven Gewinnen fallen beim Gewinnsparen die sogenannten Reinerträge an. Diese Gelder werden über die Volksbanken und Raiffeisenbanken an soziale und kulturelle Einrichtungen vergeben.</p> <p><img alt="s_Unbenannt" src="images/stories/default/sybillehelwing/254/s_Unbenannt.jpg" height="149" width="320" /></p> <p> </p>
23.07.2013Hortkinder der Grundschule können auch bei sonnigem Wetter den Spielplatz nutzen Volksbank Helmstedt eG ermöglicht den Kauf eines mehr...
18.07.2013Volksbank Helmstedt eG unterstützt ehrenamtliches Engagement Förderkreis Schlosskirche Erxleben erhält 500,00 € für Konzertsommer 2013 mehr...
<p><img style="float: left;" alt="2013-07-11-01" src="images/stories/default/martin/63/2013-07-11-01.jpg" height="132" width="200" />Es ist fast schon vierteljährliche Tradition, dass die Sparkasse Amberg-Sulzbach Spendenempfänger einlädt, um auch einmal zu hören, was mit dem Geld alles bewegt wird. „So bekommen wir einen Eindruck davon, wie vielfältig Ihr Engagement ist“, stellte Vorstandsvorsitzender Dieter Meier am Montag fest. Diesmal gab es 9350 Euro für verschiedenste Projekte.</p> <p>„Wir geben gerne unseren Erfolg zurück in die Region. Aber dies geht nur, weil die Kunden uns vertrauen“, so Meier. Vergangenes Jahr konnten so fast 260.000 Euro für bürgerliches Engagement, Sport, Kultur und Kunst gespendet werden. Allerdings gibt es mittlerweile mehr Spendenanfragen, als die Sparkasse befriedigen kann. „Wir wollen nachhaltig fördern. Deshalb müssen wir gut sortieren, wo wir etwas geben und wo nicht.“ Zu Spenden, und so die Region lebens- und liebenswert zu halten, wäre auch das, was eine Sparkasse ausmache. „Doch wir können nur spenden. Ohne Sie und Ihr Ehrenamt ginge gar nichts. Dafür haben Sie meinen größten Respekt.“</p> <p>gute-banken.de: "Wir geben unseren Erfolg gerne in die Region zurück" - beachtlich und sehr lobenswert. Ganz im Gegensatz zu Ihrer börsennotierten (Direkt-)Bank, die den Erfolg ausschließlich an an die Aktionäre weitergibt und dafür mit Kunden, Bürgern, Regionen und der Gesellschaft dann die Verluste teilt.</p>
11.07.2013Es ist fast schon vierteljährliche Tradition, dass die Sparkasse Amberg-Sulzbach Spendenempfänger einlädt, um auch einmal zu hören, was mit dem mehr...
11.07.2013Die Rüsselsheimer Volksbank veranstaltete die 69. Seniorengeburtstagsparty im Adlersaal in Rüsselsheim. Viermal im Jahr bietet die Volksbank einen mehr...
<strong><span style="font-size: 16.0pt; font-family: Arial;">25.000 Euro-Zuwendung der Grafschafter Volksbank an die Freilichtspiele Bad Bentheim </span></strong> <p class="MsoBodyText2"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;"><strong>Bad Bentheim. </strong>Die <a target="_blank" href="grafschafter-volksbank/index.html">Grafschafter Volksbank</a> hat den Freilichtspielen Bad Bentheim e.V. eine 25.000 Euro-Zuwendung für den Neubau ihrer Tribünenüberdachung zur Verfügung gestellt. Insgesamt erhielt die beliebte Naturbühne damit von der Volksbank eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 37.500 Euro für das Überdachungsprojekt. Die Freilichtspiele Bad Bentheim würdigten das großzügige Engagement der Grafschafter Volksbank im Rahmen der offiziellen Übergabe der 25.000 Euro-Zuwendung.    <span style="font-weight: normal;"> <br /></span></span></span></p> <span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;"> </span></span> <p class="MsoBodyText2"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-weight: normal;">Der Erste Vorsitzende der Freilichtspiele, Dr. Joachim Ohnemus, sprach der Grafschafter Volksbank „herzlichen Dank im Namen aller ehrenamtlich Aktiven des Vereins Freilichtspiele Bad Bentheim e.V.“ aus. An Jürgen Timmermann, Vorstand der Grafschafter Volksbank, richtete er die Worte: „Ihr Entgegenkommen war eine große Hilfe zur Erreichung unseres Ziels, diese für die Bentheimer Bühne so wichtige Maßnahme finanzieren zu können.“ Die Tribünenüberdachung war im Jahr 2012 fertiggestellt worden. Sie sorgt dafür, dass ein Großteil der Gäste der Freilichtbühne sich keine Gedanken mehr über einen kleinen Regenschauer oder einen Sonnenbrand machen muss. <br /></span></span></span></p> <span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;"> </span></span> <p class="MsoBodyText2"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-weight: normal;">Dr. Joachim Ohnemus bezeichnete das Überdachungsprojekt wegen seiner Größenordnung als „finanzielles und historisch bemerkenswertes Highlight“ für die Freilichtbühne. Die Grafschafter Volksbank habe wesentlich dazu beigetragen, „dass dieses zukunftsweisende Unterfangen realisiert werden konnte“. Zur Erinnerung und Anerkennung werde demnächst auf dem Bühnengelände eine Sponsorentafel für alle Unterstützer der Baumaßnahme aufgestellt.   <br /></span></span></span></p> <span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;"> </span></span> <p class="MsoBodyText2"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-weight: normal;">Der Grafschafter Volksbank sei es wichtig, eine erfolgreiche und engagierte Einrichtung wie die Freilichtspiele zu fördern, teilten Jürgen Timmermann, Michael Weggebakker (Bereichsleiter Vertriebsmanagement) und </span><span style="font-weight: normal;">Jürgen Brameier (Niederlassungsleiter Privatkunden Obergrafschaft) bei der Spendenübergabe mit.   <br /></span></span></span></p> <span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;"> </span></span> <p class="MsoBodyText2"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;"><span style="font-weight: normal;">Nach den Worten von Jürgen Timmermann </span><span style="font-weight: normal;">unterstreichen die Freilichtspiele immer wieder, „dass </span><span style="font-weight: normal;">die älteste Freilichtbühne in Norddeutschland ihren Besuchern ein attraktives und </span><span style="font-weight: normal;">ambitioniertes </span><span style="font-weight: normal;">Programm bietet“. <br /></span></span></span></p> <span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;"> </span></span> <p class="MsoBodyText2"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;">Im Spieljahr 2013 zeigen die Freilichtspiele Bad Bentheim als Familienstück den Astrid Lindgren-Klassiker "<strong><span style="font-weight: normal;">Michel aus Lönneberga</span></strong>". Im Abendprogramm gibt es in diesem Jahr das Hamburger Erfolgsmusical "<strong><span style="font-weight: normal;">Heiße Ecke</span></strong>". Die Premiere fand am 26. Mai mit „Michel aus Lönneberga“ statt. Für bevorstehende Spielzeit 2013 wünschte Jürgen Timmermann den Freilichtspielen viel Erfolg und den Besucherinnen und Besuchern Freude und unbeschwerte Stunden.<span style="font-weight: normal;"> <br /></span></span></span></p> <span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;"> </span></span> <p><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;">Auskünfte zu den Spielterminen und viele weitere interessante Informationen sind bei der Geschäftsstelle der Freilichtspiele Bad Bentheim, Telefon 05922 994656, oder unter <a href="http://www.freilichtspiele-badbentheim.de/"><span style="color: windowtext; text-decoration: none;">www.freilichtspiele-badbentheim.de</span></a> zu erhalten. </span></span></p> <p><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;"><br /></span></span></p> <p><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;"><span style="font-size: 10pt;"><img style="float: left;" alt="grafschafter_voba_freilichtbuehne" src="images/stories/default/manuela/69/grafschafter_voba_freilichtbuehne.jpg" height="200" width="292" /></span></span><span style="font-size: 8pt;"><em> </em></span></p> <p><span style="font-size: 8pt;"><em><span style="color: black;">Für die Grafschafter Volksbank überreichten Vorstandsmitglied Jürgen Timmermann (2. von rechts), Michael Weggebakker (rechts, Bereichsleiter Vertriebsmanagement ) und Jürgen Brameier (2. von links, Niederlassungsleiter Privatkunden Obergrafschaft), einen symbolischen Scheck in Höhe von 25.000 Euro an Dr. Joachim Ohnemus (Mitte), den Ersten Vorsitzenden der Freilichtspiele Bad Bentheim e.V., sowie Schatzmeister Jürgen Schevel. </span>Mit der großzügigen Zuwendung der Grafschafter Volksbank konnte die Freilichtbühne die Überdachung der Tribünen verwirklichen.  </em></span></p> <p> </p> <p> </p> <p> </p> <p> </p> <p> </p> <p>Quelle, Foto und mehr Informationen: <a target="_blank" href="http://www.grafschafter-volksbank.de/privatkunden.html">Graftschafter Volksbank eG</a><span style="font-size: 8pt;"> </span></p>
25.06.201325.000 Euro-Zuwendung der Grafschafter Volksbank an die Freilichtspiele Bad Bentheim Bad Bentheim. Die Grafschafter Volksbank hat den mehr...
Seite 112 von 135