claim von gute-banken

letzte Empfehlungen

bild der filiale
Raiffeisen-Volksbank Fresena eG
Geschäftsstelle Juist, 26571 Juist
bild der filiale
Baden-Württembergische Bank BW-Bank
Filiale Böblingen, 71032 Böblingen
bild der filiale
Sparda-Bank West eG
Filiale Krefeld, 47798 Krefeld
bild der filiale
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Hauptgeschäftsstelle Lörrach - juristischer Sitz, 79539 Lörrach

aktuelle Meldungen

am: 20.01.2025
gelesen: 42 mal
kommentiert: 0 mal
Die Hochbeete sollen dazu künftig im Klassenverband gepflegt werden. In diesem Schuljahr haben eine erste und eine dritte Klasse die Aufgabe übernommen, dabei hatte sich allerdings herausgestellt, dass die „Gartenfläche“ etwas zu klein ist, um alle Kinder beteiligen zu können. Außerdem ist gutes, stabiles und kindgerechtes Handwerkzeug notwendig. Mit der...
am: 16.01.2025
gelesen: 65 mal
kommentiert: 0 mal
Die Wunnensteinschule ist eine drei- bis vierzügige Grundschule mit Ganztagsschule. Zur Förderung von MINT-Kompetenzen erfolgte in den Schuljahren 2019/20 und 2020/21 in der Ganztagsschule im Rahmen von Themenorientierten Arbeiten in Projekten (TiP) bereits die Erprobung von Baukästen zu Programmierung und Robotik (Lego Education WeDo 2.0 und Robo Wunderkind). ...
am: 10.01.2025
gelesen: 82 mal
kommentiert: 0 mal
Die Medien-AG des Goethe-Gymnasiums bekommt auch zahlreiche Aufträge aus dem Schul-Kollegium, wie etwa Filme für Theateraufführungen, für NWT oder für aufzunehmende Vorträge im Rahmen eines Wettbewerbs im Fach Französisch. Ein selbst erstellter Film zeigt, was die Medien-AG alles macht, der aber mit einem privaten Smartphone und Gimbal erstellt wurde. Um...
am: 08.01.2025
gelesen: 87 mal
kommentiert: 0 mal
Unruhiges Hin- und Herwackeln auf den Stühlen und Kippeln bis ein Kind mit lautem Knall auf dem Boden liegt. Immer wieder wird im Schulalltag deutlich, wie herausfordernd das Lernen für bewegungsfreudige Kinder in klassischen Klassenzimmern ist. Gerade am Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) finden sich in den Klassen meist ein...
am: 02.01.2025
gelesen: 117 mal
kommentiert: 0 mal
Der im Jahr 2000 gegründete Geschichtsverein Mundelsheim hat aktuell 125 Mitglieder und in dieser kurzen Zeit unglaublich viel bewegt. Schon 2001 übernahm er als Mieter die denkmalgeschützte, aber äußerst sanierungsbedürftige alte „Stiftsscheuer“ - ein idealer Standort für ein geschichtliches Museum.
am: 30.12.2024
gelesen: 88 mal
kommentiert: 0 mal
Da zu unserer Bank eine langjährige, freundschaftliche Beziehung besteht und beide Seiten dies gerne fortführen möchten, wird der Spielfeldrand der Bulldogs ab der kommenden Saison mit zwei neuen VR-Bank Pavillons ausgestattet sein. Unser Markenzeichen hebt sich dabei markant von der traditionell schwarz-gelben Barockstadt-Farbgebung der Vereinsfarben ab.
am: 27.12.2024
gelesen: 119 mal
kommentiert: 0 mal
5.000 Euro für die Region!   Unter dem Motto „Spenden statt Weihnachtskarten“ unterstützt die                          Bordesholmer Sparkasse regionale Vereine und Institutionen v.l.: Rolf Kohn – Vorstandsmitglied, Andreas Schlüter - Vorstandsvorsitzender ...
am: 27.12.2024
gelesen: 110 mal
kommentiert: 0 mal
Im Rahmen einer umfassenden Kooperation unterstützt die VR-Bank Ludwigsburg die jungen Vereinsmitglieder der Spielgemeinschaft bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Gemeinsam haben Handballer und VR-Bank ein umfassendes Konzept entwickelt, das die Partnerschaft auch nach außen sichtbar macht – etwa mit Bannerflächen in den Sporthallen, gestalteten Hussen über den Spielersitzbänken und...
am: 23.12.2024
gelesen: 117 mal
kommentiert: 0 mal
Ein E-Auto als Überraschung, 20.000 Euro Spende und persönlicher Einsatz am Telefon machen den Abend unvergesslich. - Die diesjährige Benefizgala des Regensburger Weihnachtssingens war nicht nur ein musikalisches Highlight der Vorweihnachtszeit, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für gelebte Solidarität und Engagement. Die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG bewies erneut, warum sie als...

aktuelle Bewertungen

Leider lebt die Sparkasse nach meiner Ansicht von älteren Bestandskunden die nicht in der Lage sind...
Eine gut funktionierende Partnerschaft zu erhalten. Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser...
Hier arbeiten die Nullen. Null Bock, null Service und null Ahnung. Bringen Kunden zu keiner Zeit...
Ich bin sehr zufrieden. Ich gehe immer zu [Name gelöscht]. Er macht mir immer alles, und zwar...
[Name gelöscht] genießt seit vielen Jahren mein Vertrauen. Sie ist kompetent, immer aktuell über das...
Es ist sehr problematisch die Spardabank Am Breslauer Platz telefonisch zu erreichen es läuft alles...

unsere Artikel

lokale Banken
am: 09.09.2017
gelesen: 35570 mal
kommentiert: 0 mal
Beim jährlichen Treffen der Großkopferten der Finanzbranche, dem Kongress „Banken in Umbruch“, hielt Deutsche Bank-Chef John Cryan wohl mal wieder eine Rede. Vieles davon hatte er schon im vergangenen Jahr gesagt. Nach wie vor drollig finden wir dabei seine in Stein gemeißelte Forderung, dass die „Konsolidierung“ von Banken gerade in...
Finanzmarktregulierung
am: 13.06.2017
gelesen: 31278 mal
kommentiert: 0 mal
Am 8.6.17 veröffentlichte die Europäische Kommission eine Pressemitteilung zur Vollendung der Kapitalmarktunion: “Erste Erfolge als Grundlage für weitere Fortschritte nutzen“. Ist das interessant – und wenn ja dann warum? Wir denken, dass das Papier der EU durchaus interessant ist, weil es unter anderem den Plan verfolgt, mittelständische Unternehmen verstärkt an...
lokale Banken
am: 10.04.2017
gelesen: 36092 mal
kommentiert: 26 mal
„Wie die Sparkassen sich selbst abschaffen“ – so lautet der durchaus provokante Titel eines Artikels im Manager-Magazin (7.4.17). Dass er so provokant ist, würde wohl – wenn man fragen würde - durch den provokanten Namen der Kolumne erklärt. Die heißt nämlich sinnigerweise „Meinungsmache“. Und halt nicht „Kolumne, die das ganze...
Medien und Gesellschaft
am: 14.02.2017
gelesen: 18579 mal
kommentiert: 0 mal
Derzeit geistert eine Meldung durch die Presse, deren Ausgang man mit Neugier, aber dennoch entspannt entgegensehen kann: Unter der markigen Überschrift „Vorwurf des Insiderhandels: Börse-Chef Kengeter in Bedrängnis“ berichtet zum Beispiel die FAZ (3.2.17) über Hausdurchsuchungen bei dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Börse AG. Ja, es wird darüber derzeit viel geschrieben. Den...
Finanzkrise
am: 01.12.2016
gelesen: 10055 mal
kommentiert: 1 mal
Es ist doch immer wieder erstaunlich: Manche Ideen leben sogar dann weiter, wenn sie offiziell schon lange beerdigt sind. Das war wenigstens unsere erste Reaktion auf eine Meldung, die am 21.11.16 durch die Gazetten zu geistern begann. So titelte z.B. NTV.de süffisant und durchaus korrekt:  „Betätigungsfeld für Börsianer: Deutsche Börse...
Großbanken
am: 06.09.2016
gelesen: 16147 mal
kommentiert: 3 mal
Wenn man so in den Wirtschaftsmedien herumliest, denkt man manchmal an den schönen Satz Einsteins: „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ Diese Assoziation drängt sich auch bei einem Artikel im Manager-Magazin („ Geldhäuser träumen, Sparkassen schimpfen: Warum Europas Banken sich...
Medien und Gesellschaft
am: 21.07.2016
gelesen: 17903 mal
kommentiert: 7 mal
Schon albern: Über die regionalen Banken – in diesem Fall die Sparkassen – gäbe es doch wirklich so viel Interessantes und Gutes zu schreiben. Am 21.7.16 lief es allerdings nur auf die Frage hinaus: Welche Farbe hat ihr Logo? Gut, das hat schon seine Bedeutung – aber irgendwie ist das schon...
lokale Banken
am: 27.06.2016
gelesen: 14789 mal
kommentiert: 1 mal
Langsam geht es zur Sache: Die FAZ („ Abhängigkeit von Zinserträgen: Aufseher erhöhen den Druck auf die Banken“ 17.6.16) berichtet über die Auswirkungen der permanent sinkenden Leitzinsen auf regionale Banken – und in der Folge auch Bankkunden.  Und wieder mal geht es um das Wort, das Heil versprechen soll: Die...
Großbanken
am: 31.05.2016
gelesen: 18383 mal
kommentiert: 10 mal
Bemerkenswerte Meldung bei Spiegel-Online („Deutsche Bank: Cryan räumt auf“, 31.5.16): Die Deutsche Bank, so wird der neue alleinige Chef des Hauses John Cryan zitiert, mache bei ihrem Umbau Fortschritte. „Tüchtig“, so denkt man da. Und dann liest man weiter, erschrickt oder wundert sich…